Hallo zusammen.
First things first: ich suche nun schon einige Zeit in den Untiefen des www und finde leider nichts, daher nun dieser neue Thread – ich bitte um Verzeihung, sollte diese Frage schon einmal gestellt worden sein und freue mich auf einen Wink mit dem Zaunpfahl bzw. auf einen Link ;-)
Ausgangslage:
DS1813+, Verbund1: Disk1 + Disk2 im RAID1, Disk3 für Backup von Verbund1, Disk4–8 im RAID5, Backup hier nicht nötig.
Backup via Time Backup ist eingerichtet und tut, aber:
Wunsch:
Bei einem Notfall möchte ich Disk3 herausnehmen können und an einem Mac mounten. Ich habe dies heute unter 10.11.2 probiert; weder mit OSXFuse noch mit Paragon ExtFS kann ich die Disk mounten.
Mir ginge es eigentlich nur drum, lesend auf diese zugreifen zu können, um auf Daten im Notfall zugreifen zu können; der Versionierungsgedanke ist mir noch recht wichtig.
Hat mir jemand einen Tipp?
Weiterer Wunsch:
Einen weiteren Backup–Layer stellt zu einem späteren Zeitpunkt eine vorhandene DataBox dar, ein externes RAID1, welches via USB angeschlossen werden soll für Backups via TimeBackup.
Hier wäre es für uns auch wichtig, vom Mac aus zugreifen zu können. Daher nun meine Frage: mit welchem Filesystem muss das RAID initialisiert werden, damit
a. Time Backup drauf schreiben kann und
b. ich das RAID an einem Mac anschliessen und lesend drauf zugreifen kann.
Vielen Dank für Eure Zeit und Geduld und Expertise im Voraus!
First things first: ich suche nun schon einige Zeit in den Untiefen des www und finde leider nichts, daher nun dieser neue Thread – ich bitte um Verzeihung, sollte diese Frage schon einmal gestellt worden sein und freue mich auf einen Wink mit dem Zaunpfahl bzw. auf einen Link ;-)
Ausgangslage:
DS1813+, Verbund1: Disk1 + Disk2 im RAID1, Disk3 für Backup von Verbund1, Disk4–8 im RAID5, Backup hier nicht nötig.
Backup via Time Backup ist eingerichtet und tut, aber:
Wunsch:
Bei einem Notfall möchte ich Disk3 herausnehmen können und an einem Mac mounten. Ich habe dies heute unter 10.11.2 probiert; weder mit OSXFuse noch mit Paragon ExtFS kann ich die Disk mounten.
Mir ginge es eigentlich nur drum, lesend auf diese zugreifen zu können, um auf Daten im Notfall zugreifen zu können; der Versionierungsgedanke ist mir noch recht wichtig.
Hat mir jemand einen Tipp?
Weiterer Wunsch:
Einen weiteren Backup–Layer stellt zu einem späteren Zeitpunkt eine vorhandene DataBox dar, ein externes RAID1, welches via USB angeschlossen werden soll für Backups via TimeBackup.
Hier wäre es für uns auch wichtig, vom Mac aus zugreifen zu können. Daher nun meine Frage: mit welchem Filesystem muss das RAID initialisiert werden, damit
a. Time Backup drauf schreiben kann und
b. ich das RAID an einem Mac anschliessen und lesend drauf zugreifen kann.
Vielen Dank für Eure Zeit und Geduld und Expertise im Voraus!