Time Backup: Speicherbedarf, Smart Recycle

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

wired2051

Benutzer
Mitglied seit
17. Mrz 2010
Beiträge
912
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
44
Ich habe angefangen Time Backup zu nutzen und bin bis jetzt sehr zufrieden. Nur zwei Verständnisfragen bleiben offen:

Habe ich das richtig verstanden, dass Time Backup, wie rsync und rsnapshot nur Änderungen überträgt/sichert und ansonsten Hardlinks verwendet werden, der Platzbedarf also entsprechend gering bleibt?

Habe ich das richtig verstanden, dass bei aktiviertem Smart Recycle und ohne Sperrung einzelner Sicherungen, alle Monats-Sicherungen erhalten bleiben, solange man nicht ältere Version entfernen aktiviert hat?
 
Zu 1:
genau so ist es es werden nur änderungen gespeichert. also solange du die Datei nennen wir sie "Test.txt" mit dem Text "Ich habe eine DS". So gespeichert has bleibt die nur einmal vorhanden für die anderen Monate werden hardlinks erstellt. Änderst du nun aber den Text in "Ich habe zwei DSen" So bleibt die alte version und die neue erhalten.

Zu 2:
Auch richtig. Denke aber Daran dass wenn du dateien oft bearbeitest sich das über längere Zeit als sehr Speicherhungrig wird.

Gruß

Renaulti
 
Vielen Dank für die Erklärung.

Eins habe ich noch vergessen: es gibt weder ein seperates Login, man kann nur über DSM Port 5000 in das Time Backup, und es gibt auch kein eigenes Logout, also einfach das Browserfenster schliessen, richtig?
 
Ist so kein Separates login oder logout alles geht über das normale DSM und ist glaub ich nur per admin aufrufbar
 
Danke!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat