Hallo,
ich hoffe ich habe in meiner Suche eine mögliche Antwort nicht übersehen.
Ich benutze ein MacBook Pro, von dem ich immer automatisch ein Time-Machine Backup über WLAN auf die Diskstation machen lasse.
Dazu habe ich einen Benutzer "Time Machine" erstellt.
Nun habe ich das Problem, dass regelmäßig das Backup nicht erstellt werden kann, weil "bereits in Verwendung".
Erschwerend hat das zur Folge, dass das MBP aufgrund des fehlenden Time-Machine-Backups ein Speicherabbild erzeugt ("systemstats"), und dabei immer ca. 4 GB meiner kleinen SSD belegt.
Soweit ich es verstehe, entsteht das Problem wenn ich den Rechner während eines Backups schließe. Der Benutzer "Time Machine" wird dann bei der DiskStation nicht abgemeldet. Wenn ich den Rechner wieder benutze, versucht "Time Machine" sich erneut anzumelden, was zum Konflikt führt. Wenn ich den angemeldeten Benutzer "Time Machine" von der Diskstation rausschmeiße und das Backup neu starte oder es automatisch starten lasse, geht es wieder.
Meine Idee: Vor dem Zuklappen des Rechners im heimischen Netz gucken ob gerade ein Backup gemacht wird, dieses ggf. abbrechen oder den Rechner anlassen bis es fertig ist. Aber so richtig toll ist das natürlich auch nicht (würde ich sicher zu 70 % vergessen).
Habt ihr andere Lösungsvorschläge?
Kann ich den Benutzer zum automatischen Abmelden bringen, wenn ich den Rechner zuklappe o.ä.?
Ist es überhaupt sinnvoll, so einen eigenen Benutzer für das Backup einzusetzen?
Danke!
ich hoffe ich habe in meiner Suche eine mögliche Antwort nicht übersehen.
Ich benutze ein MacBook Pro, von dem ich immer automatisch ein Time-Machine Backup über WLAN auf die Diskstation machen lasse.
Dazu habe ich einen Benutzer "Time Machine" erstellt.
Nun habe ich das Problem, dass regelmäßig das Backup nicht erstellt werden kann, weil "bereits in Verwendung".
Erschwerend hat das zur Folge, dass das MBP aufgrund des fehlenden Time-Machine-Backups ein Speicherabbild erzeugt ("systemstats"), und dabei immer ca. 4 GB meiner kleinen SSD belegt.
Soweit ich es verstehe, entsteht das Problem wenn ich den Rechner während eines Backups schließe. Der Benutzer "Time Machine" wird dann bei der DiskStation nicht abgemeldet. Wenn ich den Rechner wieder benutze, versucht "Time Machine" sich erneut anzumelden, was zum Konflikt führt. Wenn ich den angemeldeten Benutzer "Time Machine" von der Diskstation rausschmeiße und das Backup neu starte oder es automatisch starten lasse, geht es wieder.
Meine Idee: Vor dem Zuklappen des Rechners im heimischen Netz gucken ob gerade ein Backup gemacht wird, dieses ggf. abbrechen oder den Rechner anlassen bis es fertig ist. Aber so richtig toll ist das natürlich auch nicht (würde ich sicher zu 70 % vergessen).
Habt ihr andere Lösungsvorschläge?
Kann ich den Benutzer zum automatischen Abmelden bringen, wenn ich den Rechner zuklappe o.ä.?
Ist es überhaupt sinnvoll, so einen eigenen Benutzer für das Backup einzusetzen?
Danke!