Time Machine Backup kann nicht erstellt werden: "ist bereits in Verwendung"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

umbrella

Benutzer
Mitglied seit
24. Aug 2013
Beiträge
132
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo,
ich hoffe ich habe in meiner Suche eine mögliche Antwort nicht übersehen.

Ich benutze ein MacBook Pro, von dem ich immer automatisch ein Time-Machine Backup über WLAN auf die Diskstation machen lasse.
Dazu habe ich einen Benutzer "Time Machine" erstellt.
Nun habe ich das Problem, dass regelmäßig das Backup nicht erstellt werden kann, weil "bereits in Verwendung".

Erschwerend hat das zur Folge, dass das MBP aufgrund des fehlenden Time-Machine-Backups ein Speicherabbild erzeugt ("systemstats"), und dabei immer ca. 4 GB meiner kleinen SSD belegt.

Soweit ich es verstehe, entsteht das Problem wenn ich den Rechner während eines Backups schließe. Der Benutzer "Time Machine" wird dann bei der DiskStation nicht abgemeldet. Wenn ich den Rechner wieder benutze, versucht "Time Machine" sich erneut anzumelden, was zum Konflikt führt. Wenn ich den angemeldeten Benutzer "Time Machine" von der Diskstation rausschmeiße und das Backup neu starte oder es automatisch starten lasse, geht es wieder.

Meine Idee: Vor dem Zuklappen des Rechners im heimischen Netz gucken ob gerade ein Backup gemacht wird, dieses ggf. abbrechen oder den Rechner anlassen bis es fertig ist. Aber so richtig toll ist das natürlich auch nicht (würde ich sicher zu 70 % vergessen).

Habt ihr andere Lösungsvorschläge?
Kann ich den Benutzer zum automatischen Abmelden bringen, wenn ich den Rechner zuklappe o.ä.?
Ist es überhaupt sinnvoll, so einen eigenen Benutzer für das Backup einzusetzen?

Danke!
 
Hast Du eingestellt, dass die DS nach einer bestimmten Zeit Inaktivität automatisch in den Ruhezustand geht? Oder zu bestimmten Zeiten? Nicht die Festplatten, sondern die DS selber.
Wenn ja, dann schalte das mal ab.In einem anderen ähnlichen Fall war genau dies das Problem.
 
Hmm, weiß nicht genau wo ich da gucken soll.
Also unter Systemsteuerung / Hardware & Energie / Energie-Zeitplan habe ich jedenfalls nichts eingestellt.
Dort unter "Ruhezustand der Festplatten" habe ich eingestellt, dass die Platte nach 20 min Inaktivität in den Ruhezustand gehen soll. Aber daran kann's nicht liegen?
Sollte ich woanders schauen?

Danke schonmal für den Tipp!
 
Nein, den Ruhezustand für die Festplatten meinte ich nicht. Ein ähnliches Problem gab es mal hier.
Da lag es an dem automatischen Ruhezustand der DS(!) nach einer gewissen Zeit Inaktivität. Hat damals eine Weile gedauert, bis wir die Lösung gefunden hatten. Ich habe nur eine DS209 mit DSM 4, da gab es diese Option nicht und daher kannte ich die auch nicht.

Den entscheidenden Screenshot gibt es da im Posting #21. Da kann man auch das Häkchen sehen. Das scheint unter Systemsteuerung/Ruhezustand zu sein und ist mit "Systemruhezustand ... aktivieren" bezeichnet.
 
Hallo MacFlieger,

danke für die Hinweise.
Also die Fehlermeldung lautet bei mir schonmal anders. Es wird nicht "nicht gefunden", sondern "wird bereits verwendet".
Auch lesen sich die Details des Einstellungsmenüs mittlerweile ein bisschen anders: Anstatt von "Systemruhezustand" wird nun von "erweitertem Festplatten Ruhemodus" gesprochen.
Ich dachte bisher immer, dass ich mit diesem Häkchen nur die eingestellten 20 Minuten für die Festplatte aktiviere. Jetzt nehme ich an, dass dieses Häkchen eine Zusatzfunktion aktiviert nämlich den DS Ruhezustand.

Obwohl wie gesagt die Fehlermeldung anders lautet, nehme ich diese Funktion jetzt mal raus, in der Hoffnung dass sich die Time Machine dann auch nicht mehr beschwert.
Danke für den Hinweis!

ruhezustand.jpg
 
Also die Fehlermeldung lautet bei mir schonmal anders. Es wird nicht "nicht gefunden", sondern "wird bereits verwendet".

Ja, das war auch die Fehlermeldung, um die es in dem verlinkten Thread ging. Lies mal das erste Posting. Das mit dem "Nicht gefunden" trat manchmal in Kombination auf. Im Kern ging es aber um "wird bereits verwendet".

Auch lesen sich die Details des Einstellungsmenüs mittlerweile ein bisschen anders: Anstatt von "Systemruhezustand" wird nun von "erweitertem Festplatten Ruhemodus" gesprochen.

Stimmt. Das scheint aber die gleiche Funktion zu sein. Bescheuerte Übersetzung evtl.?

Obwohl wie gesagt die Fehlermeldung anders lautet, nehme ich diese Funktion jetzt mal raus, in der Hoffnung dass sich die Time Machine dann auch nicht mehr beschwert.

s.o., Im Kern ging es um die gleiche Fehlermeldung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat