Hi.
Ich möchte mein Time Machine Backup von meinem Mac auf der NAS ablegen. Zur Sicherheit soll dies verschlüsselt sein. So wie ich gelesen habe gibt es 2 Optionen. Entweder ich erstelle ein verschlüsselten Ordner auf dem NAS und sichere dort hinein oder ich nehme einen normalen Ordner und lasse das Backup über die Mac Einstellungen verschlüsseln.
Welche Option ist hier besser? Das Backup sollte schon robust sein. Falls also mal ein Problem beim Backup auftritt sollte wenigstens der Rest lesbar sein. Ich nutze die DS214play, die Geschwindigkeitsvorteile wären mir nicht so wichtig. Eher das Problem, dass ich den verschlüsselten Ordner auf dem NAS bei jedem Reboot entschlüsseln müsste - also z.b. nach einem Update - falls ich das vergesse wären die Backups ggf. veraltet.
Vielen Dank für Tipps.
Ich möchte mein Time Machine Backup von meinem Mac auf der NAS ablegen. Zur Sicherheit soll dies verschlüsselt sein. So wie ich gelesen habe gibt es 2 Optionen. Entweder ich erstelle ein verschlüsselten Ordner auf dem NAS und sichere dort hinein oder ich nehme einen normalen Ordner und lasse das Backup über die Mac Einstellungen verschlüsseln.
Welche Option ist hier besser? Das Backup sollte schon robust sein. Falls also mal ein Problem beim Backup auftritt sollte wenigstens der Rest lesbar sein. Ich nutze die DS214play, die Geschwindigkeitsvorteile wären mir nicht so wichtig. Eher das Problem, dass ich den verschlüsselten Ordner auf dem NAS bei jedem Reboot entschlüsseln müsste - also z.b. nach einem Update - falls ich das vergesse wären die Backups ggf. veraltet.
Vielen Dank für Tipps.