Time Machine für zwei verschiedene Macs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

hcsch

Benutzer
Mitglied seit
08. Mai 2014
Beiträge
41
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ist es möglich, zwei verschiedene Macs per TimeMachine auf einer Synology zu sichern?
In der Systemsteuerung / Dateidienste / Mac Dateidienst kann ich nur einen Time Machine Ordner festlegen.

Ich habe einen zweiten Ordner erstellt und auch mit anderen Berechtigungen versehen.
Bevor ich das aber auf dem neuen MacBook einstelle wollte ich sicher sein, ob das hinhaut.
Nicht, dass er mir meine TimeMachine vom MacPro zerballert ...
 

DKeppi

Benutzer
Mitglied seit
01. Apr 2011
Beiträge
3.225
Punkte für Reaktionen
91
Punkte
114
Du musst auf alle Fälle denselben Ordner für beide Macs verwenden da du, wie du ja bereits bemerkt hast, nur einen Ordner festlegen kannst.
Ist kein Problem mache das selbst auch so.

Bei mir wurde in diesem TM-Hauptordner dann autom. ein Unterordner je Mac angelegt, mit Namen des Mac plus sparsebundle.
Das läuft jetzt seit über 1 Jahr schon so.

Die Backups der einzelnen Macs befinden sich dann jeweils in diesen Unterordnern!


Sichere mal den ersten Mac in diesen Ordner dann siehst du das ein Unterordner erstellt wird :)

Blöd wirds erst wenn beide Macs gleich benannt sind, aber ich denke auch dafür gibts eine Lösung!
 
Zuletzt bearbeitet:

hcsch

Benutzer
Mitglied seit
08. Mai 2014
Beiträge
41
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo DKeppi, danke für die schnelle Antwort.

Stimmt, der bestehende Backup ist ja in einem Ordner, der diesen Namen trägt ...
Dan bekommt der neue MacBook einen Ordner mit seinem Namen. Alles klar.
 

camino

Benutzer
Mitglied seit
25. Mrz 2011
Beiträge
24
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo, ich kann bestätigen, dass das TimeMachine Backup von zwei verschiedenen Macs auf eine Synology (DS 211+) problemlos funktioniert.

Nach dem Update des einen Mac auf OS X Yosemite funktionierte dies bei mir dann aber leider nicht mehr (Verbindungsprobleme). Weil sich der Fehler sehr hartnäckig zeigte, wollte ich zur Fehlereingrenzung schlussendlich eine der beiden Backup-Dateien löschen, doch leider war bei mir die klare Zuweisung von Dateinamen zu Mac-Namen nicht möglich (habe wohl den Namen über die Zeit geändert).

Obwohl ich das eigentliche Problem inzwischen beheben konnte, sind ein paar Fragen offen geblieben:

- Gibt es eine andere Möglichkeit - als anhand des Namens der sparsebundle Datei - um herauszufinden, von welchem Mac resp. welchem Synology-User die Backup-Datei erstellt wurde?
- Welcher Name des Macs wird denn genau für die Bezeichnung der Backup-Datei verwendet? Der Accountname? Oder der vollständige Name? Oder eine anderer Name?
- Kann man bei der Mac-TimeMachine Konfigurationen im Nachhinein feststellen, mit welchem User/Passwort man die Verbindung auf das (Synology) TimeMachine Volumen vorgenommen hat?

Danke für nützliche Infos.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat