Time Machine will bei neu installierten Rechner altes Backup löschen..

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

traumfaenger

Benutzer
Mitglied seit
17. Okt 2012
Beiträge
16
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich hab mir ein neues Macbook geholt und mein altes ein letztes mal über Timemachine auf meiner DS gesichert, dann für meine Frau komplett platt gemacht und neu installiert. Sie hat natürlich einen anderen Usernamen auf dem Mac als ich vorher. Auf meiner Diskstation habe ich ebenfalls einen neuen User für ihr Timemachine-Backup angelegt (zwecks Quota).

Jetzt wollte ich für meine Frau Timemachine mit dem entsprechenden DS-User einrichten, allerdings will Timemachine dann mein altes Backup auf der DS benutzen oder nur ein neues anlegen, wenn ich das alte lösche. Ich will natürlich mein altes behalten und dachte Timemachine legt die backupnamen nach dem Prinzip "Username + Mactyp" an. Diese Kombination wäre ja eigentlich dann auch eindeutig.... aber es geht offensichtlich nur um den Rechnernamen, sonst würde er das alte ja nicht mit anderem Usernamen als selbes sehen.

Hoffe ich hab es verständlich erklärt.

Hat jemand eine Lösung für mich?

Danke schon mal für jegliche Antworten.
 
Hallo,

das hat zwar nichts mit der DS zu tun, sondern ist Apple (Time Machine) spezifisch. Warum gibst Du deinem Rechner nicht einen neuen Namen. Schon ist der Fall erledigt. Systemsteuering / Freigabe. Kanst ihn ja "Schatzi's MacBook" nennen.

Gruß Frank
 
Danke Frank,

genau dass war mein erster Ansatz, der Name des Rechners ist aber durch den Benutzernamen schon neu und eindeutig. Vorher hieß der Rechner "Patricks Macbook Air" jetzt "Mehrys Macbook Air". Sonst würde es mich auch nicht so wundern ;) Hat da vielleicht Apple mit "Yosemite" was geändert, also dass der über eine eindeutige Geräte-ID geht oder so?

Anbei ein Screenshot von dem Ordner meiner Backups (Jedes Backup hat seinen eigenen DS-User) und der Fehlermeldung. Die Fehlermeldung sagt ja sogar auch aus, dass ich für den Rechner schon eins habe, als wäre der Nutzer irrelevant...
Kann aber eigentlich nicht war sein...

Das Ganze hat ja schon etwas mit der Synology DS zutun, da ich ja nur einen Ordner für Timemachine-Backups definieren kann (soweit ich weiß) und daher hier keine Ausweichmöglichkeit habe.

Bildschirmfoto 2015-06-18 um 08.07.13.pngBildschirmfoto 2015-06-18 um 08.05.42.jpg

Habt ihr noch eine Idee? Kann ich notfalls das eine Backup verschieben? Ich brauch das Backup auch nur noch zum reinschauen per Finder, es muss nicht mehr per Timemachine zu öffnen sein...

Danke und viele Grüße
Patrick
 
Hallo Patrik,

hab zwar das noch nciht in dem von Dir beschriebenen Weg gehabt. Halte aber mehrere Time Machine Backups von verschiedenen Geräten auf einer DS völlig problemlos vor. Bei mir sind die (verwende kein Yosemite) in der Form <Name_des_Rechners>.sparsebundle organisiert. In jedem Fall ist in dem sparsebundle die Geräte-ID abgelegt. Das Time Machine die ID's bei den vorhandenen Backups vorher prüft war mir neu. Ging davon aus das hier generell der Name verwendet wird.

Ansonsten würde ich das komplette sparsebundle wo anders hinsichern. Hab jedenfall auf diesem Weg schon mal Backups von einer DS zu einer anderen realisiert. Der Benutzer auf der DS und am MacBook sollte keinerlei Auswirkungen haben, da das nur den Zugriff auf die DS regelt und das Backup ja immer gerätespezifisch ist.

Gruß Frank
 
Korrekt, TimeMachine auf dem Mac interessiert sich nicht groß für den Dateinamen des sparsebundles bzw. den Rechnernamen. Benutzername interessiert überhaupt nicht, da TimaMachine systemweit und nicht userbezogen arbeitet.

TimeMachine schaut in allen verfügbaren sparsebundles hinein nach der eindeutigen Rechner-ID und verlässt sich nur auf diese. Daher funktioniert TimeMachine auch weiterhin, wenn man mal den Rechnernamen ändert.

Deine Problematik hatte ich vor einiger Zeit auch mal und ich habe da eine einfache Lösung gefunden: Ändere die Dateiendung des alten sprasebundles, z.B. nur zu .sparse oder .old.
TimeMachine schaut nur in Sparsbundles/Ordner hinein, die die Endung .sparsebundle haben. Ändert man die Endung, sieht TimeMachine nicht mehr das alte Backup und will es entsprechend auch nicht mehr löschen.

Willst Du irgendwann mal doch auf das alte Backup zugreifen, musst Du nur die Endungen wieder ändern.

Oder wolltest Du Dein altes Backup auf dem neuen Rechner weiterverwenden? In dem Fall muss die Rechner-ID im alten sparsebundle entsprechend geändert werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat