- Mitglied seit
- 28. Mrz 2010
- Beiträge
- 383
- Punkte für Reaktionen
- 6
- Punkte
- 24
Hallo,
ich habe gestern an meiner neuen DS212+ mal ein bischen mit TimeBackup rumgespielt. Gesichert wird über Netz auf meine DS209.
Beim Wiederstellen von Dateien/Ordnern mit TimeBackup ist mir aufgefallen dass TimeBackup immer einen Unterordner mit dem gleichen Namen wie der Ordner eine Ebene höher anlegt und die zurückgeholten Daten dort reinschreibt. Also etwa so:
Struktur vor Sicherung:
Ordnername1
----Ordnername2
--------Dateien
Struktur nach Wiederherstellung mit TimeBackup:
Ordnername1
----Ordnername1
--------Ordnername2
------------Dateien
Vor dem Wiederherstellen hatte ich die ursprünglichen Dateien samt Ordnern auch mal komplett gelöscht, damit TimeBackup beim Wiederherstellen cleane Bedingungen vorfindet. Hat aber auch nichts genützt. Es wird immer ein Unterordner zusätzlich angelegt.
Hat einer eine Idee woran das liegt? So nützt mir TimeBackup eher wenig wenn ich hinterher immer erst alles umkopieren muß, damit der Verzeichnisbaum wieder stimmt. Aus beiden DSsen ist die aktuelle Firmware installiert und auch von TimeBackup wird die neueste Version verwendet.
ich habe gestern an meiner neuen DS212+ mal ein bischen mit TimeBackup rumgespielt. Gesichert wird über Netz auf meine DS209.
Beim Wiederstellen von Dateien/Ordnern mit TimeBackup ist mir aufgefallen dass TimeBackup immer einen Unterordner mit dem gleichen Namen wie der Ordner eine Ebene höher anlegt und die zurückgeholten Daten dort reinschreibt. Also etwa so:
Struktur vor Sicherung:
Ordnername1
----Ordnername2
--------Dateien
Struktur nach Wiederherstellung mit TimeBackup:
Ordnername1
----Ordnername1
--------Ordnername2
------------Dateien
Vor dem Wiederherstellen hatte ich die ursprünglichen Dateien samt Ordnern auch mal komplett gelöscht, damit TimeBackup beim Wiederherstellen cleane Bedingungen vorfindet. Hat aber auch nichts genützt. Es wird immer ein Unterordner zusätzlich angelegt.
Hat einer eine Idee woran das liegt? So nützt mir TimeBackup eher wenig wenn ich hinterher immer erst alles umkopieren muß, damit der Verzeichnisbaum wieder stimmt. Aus beiden DSsen ist die aktuelle Firmware installiert und auch von TimeBackup wird die neueste Version verwendet.