Timestamp beim Sync behalten ??

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hubbart

Benutzer
Mitglied seit
20. Dez 2010
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo
Ich suche eine Möglichkeit um beim Synchronisieren von Dateien/Verzeichnissen vom Laptop (WIN7/64bit) zur DS211j den Timestamp -also das Erstellerdatum zu behalten.
Habe schon einige Sync-Prgs durch, aber jedesmal wird das aktuelle Datum reingeschrieben ?!?
Weiss da jemand weiter ??

Gruss

Hubbart
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Welches sync Programm verwendest du? Und um was für Dateien geht es? Bei Bildern (jpg) gibt es gute Programme, die das Erstellungsdatum im Nachhinein ändern können
 

Hubbart

Benutzer
Mitglied seit
20. Dez 2010
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,

also ich habe bisher getestet:
AllwaySync
SyncToy 2.1
RsyncBackup
Easy2Sync

Dateien alles mögliche, als Word-Files, mp3 und auch Bilder und natürlich auch andere, aber bei den drei Arten wäre es für mich sehr interessant wenn es möglich wäre !!

Gruss

Hubbart
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
RSyncBackup, ist das ein Windows Programm? Eigentlich kennt rsync der Parameter -a welcher dazu führen sollte, dass die Daten im Archiv Modus kopiert werden (dabei sollten Erstellungsdatum und Zugriffsrechte genau erhalten bleiben). Hast du dir als Win-Tool mal DeltaCopy angeschaut?
 

Hubbart

Benutzer
Mitglied seit
20. Dez 2010
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,

ja ich habe gerade mal einen Blick darauf geworfen-aber ich fürchte dass das jetzt mit einer Server/Client-Installation etwas mein Ziel sprengt !
Es sind alles Windows-Programme die ich getestet habe-von Linux habe ich so gut wie keine Ahnung !
Hmmm es scheint wohl zumindestenst unter Windows ein echtes Problem zu sein, Dateien mit dem ursprünglichen Erstellungs-/Änderungsdatum auf die DS zu sichern ?!?

Gruss
Hubbart
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Das würde ich jetzt ned als spezielles Windows Problem bezeichenen, denn eigentlich ist es "normales" Verhalten beim Kopieren von Datein als Erstellungsdatum dasjenige zu verwenden, als die Datei im Zieldateisystem angelegt wurde. Kopierst du eine Datei im WinExplorer, sollte das genau so sein und die Datei wird am Ziel ein anderes Datum haben (Erstellungsdatum)
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
ist es "normales" Verhalten beim Kopieren von Datein als Erstellungsdatum dasjenige zu verwenden, als die Datei im Zieldateisystem angelegt wurde. Kopierst du eine Datei im WinExplorer, sollte das genau so sein und die Datei wird am Ziel ein anderes Datum haben (Erstellungsdatum)

Nein, ich hab immer das Änderungs-Datum, zu dem die Datei ursprünglich angelegt wurde nach einem Kopiervorgang. Das ist bei Windows so. Bei Linux ist so, wenn du die Option --preserve beim /opt/bin/cp nimmst.

Itari
 

Merthos

Benutzer
Mitglied seit
01. Mai 2010
Beiträge
2.709
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
84
Im Prinzip habt ihr beide recht. Das Erstellungsdatum wird neu gesetzt, das Änderungsdatum bleibt erhalten.
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
@merthos
Es kann nur ein Gott recht haben, Ungläubiger ;) ;)
 

Merthos

Benutzer
Mitglied seit
01. Mai 2010
Beiträge
2.709
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
84
Ja, ICH. :D
 

Hubbart

Benutzer
Mitglied seit
20. Dez 2010
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hmmmm, ich glaube ich habe evtl. ne Info vergessen :
Also ich binde die DS per Netdrive ein-um halt auch wenn ich unterwegs bin Zugriff zu haben per DynDNS.
Und beim Sync sind nachher sowohl Erstellungs- wie auch Änderungsdatum auf das aktuelle Zeit gesetzt-mir würde es ja schon reichen wenn das Änderungsdatum erhalten bleiben würde !!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat