Planung TP-LINK TAPO C520WS

uwiton

Benutzer
Mitglied seit
10. Okt 2023
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Freunde, hat jemand diese Kamera schon in der S.Station getestet. Wird die erkannt ? Ein Preset gibt es bei TP Link nicht. Ich verwende die Synology DS220+
 

Jim_OS

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Nov 2015
Beiträge
4.559
Punkte für Reaktionen
1.826
Punkte
214
  • Like
Reaktionen: maxblank

c0smo

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
08. Mai 2015
Beiträge
6.787
Punkte für Reaktionen
1.260
Punkte
254
Moin Jim.. Auch wenn deine Tipps wertvoll sind für das Vorhaben des TE, kann ich nur davon abraten eine Kamera zu kaufen, die nicht in der Kompatibilitätsliste steht.
Das Forum ist gut gefüllt mit Beiträgen, wo über Tage diskutiert wird, wie man eine nicht unterstützte Kamera versucht einzubinden.

Es werden tausende Kameras unterstützt, ich sehe keinen plausiblen Grund eine Kamera zu kaufen, die nicht unterstützt wird.
 
  • Like
Reaktionen: maxblank

Jim_OS

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Nov 2015
Beiträge
4.559
Punkte für Reaktionen
1.826
Punkte
214
Moin,

klingt fast so als hätte ich geschrieben das ich ggf. kein Problem damit hätte eine Tapo C520WS zu kaufen. :LOL: Ich habe nur versucht die Frage des TE zu beantworten. ;) Ich selber würde mir die Tapo C520WS - bzw. überhaupt ein Tapo Modell - nicht kaufen, sofern diese(s) mit SS genutzt werden soll.

Was die SS-Kompatibilitätsliste und das kaufen von Kameras betrifft die darin gelistet sind: Ich sehe das etwas differenzierter.
Bekanntlich ist die SS-Liste nie UpToDate und es können Monate oder evtl. sogar Jahre vergehen bis ein Modell ggf. in der Liste auftaucht. Auch kann es passieren das ein Modell gar nicht in der Liste auftaucht, obwohl es sich z.B. über das Profil eines Vorgängermodells, oder per Onvif, oder per Generic, trotzdem mit SS nutzen lässt. Sprich wenn ich alle Kameras ausschließen würde die nicht in der Liste stehen wäre das eine ziemliche Einschränkung und z.B. gerade aktuell auf den Markt gekommene Kameramodelle würden pauschal ausgeschlossen werden.

Was jetzt die Tapo C520WS betrifft wäre es durchaus denkbar das diese sich z.B. über das Profil der Tapo C320WS bei SS einbinden lässt. Die Tapo C320WS steht ja in der SS-Liste mit drin. Auch wäre es - wie ich ja schon geschrieben habe - evtl. möglich den RTSP-Stream der Kamera mit SS zu nutzen. Auch wenn in den technischen Daten zu der Tapo C520WS nichts zu RTSP steht, soll sie lt. diesen Infos hier einen RTSP-Stream haben/bieten.

Es kommt m.M.n. somit immer darauf an was man mit der Kamera, in Verbindung mit SS, anstellen kann und will. Auch wenn sie in der SS-Kompatibilitätsliste mit drinstehen sollte - wie z.B. die Tapo C320WS - ist das bekanntlich noch lange kein Grund das sie von SS gut und vollständig unterstützt wird. Auch dann kann es passieren das man von der Kamera lediglich einen Stream bei SS einbinden kann und in dem Fall der Tapo C320WS ansonsten nur noch die Bewegungserkennung unterstützt wird, aber ansonsten halt quasi nichts anderes. Ob und falls das einem bereits reichen sollte muss man dann selber entscheiden.

Daher sehe ich es so: Ja wenn die Kamera in der SS-Kompatibilitätsliste steht ist das schon mal gut, aber dann sollte man natürlich ganz genau schauen was dann tatsächlich an Features von der Kamera durch SS unterstützt wird. Sprich man sollte sich die Infos in der SS-Liste zu der jeweiligen Kamera - incl. der Infos die in der SS-Liste unter "Hinweise" stehen - genau anschauen.
Nur weil eine Kamera in der SS-Liste aktuell nicht auftaucht würde ich sie nicht pauschal für eine Verwendung mit SS ausschließen, sondern dann gilt es erst einmal Infos und Erfahrungswerte zu der Kamera in Verbindung mit SS zu suchen und zu sammeln. Was der TE hier ja macht. :)

Oder anders gesagt: Die Tapo C320WS steht in der SS-Liste und trotzdem würde ich sie mir nicht kaufen. Ein aktuelles Dahua Modell steht nicht in der SS-Liste und trotzdem würde ich es mir kaufen. :LOL: Steht ein bestimmtes Dahua Modell auch in der SS-Liste würde ich es noch bedenkenloser kaufen, sofern es mit SS genutzt werden soll.

VG Jim
 
  • Like
Reaktionen: maxblank

witon

Benutzer
Mitglied seit
10. Apr 2018
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
danke erst mal für die nützlichen Infos. Monentan belese ich mich über die VIGI Cams die in der Liste stehen.Habt Ihr einen Tipp für eine brauchbare Kamera die ohne zusätzliche LED im IR Modus sehr gute Bilder liefert ? 360 grad. Ich habe nun die dritte Cam getestet und wieder verworfen. Die IR Bilder und Videos sind eine Katastrophe. In 3 meter Entfernung hat man nur noch einen Grellen weissen Klecks von der Person. Das braucht niemand sowas. Ich habe hier einer meiner ersten CAMS die 8 Jahre alt ist von Szinocam noch in Benutzung. Im Infrarot Modus denkt man es ist eine schwarz weiss Fotografie. Gestochen scharf und weich. Welcher Typ macht dasauch noch. Ich brauch keine 50 Meter Nachtsicht. Ich will wissen wehr sich in unmittelbarer Nähe befindet und genau erkennen ohne denjenigen erst mit Lampen anzublitzen
 

Jim_OS

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Nov 2015
Beiträge
4.559
Punkte für Reaktionen
1.826
Punkte
214
Ok da ist wohl jemanden sein alter Account hier wieder eingefallen. :LOL:

Ehrlich gesagt lässt sich so etwas immer nur sehr schwer empfehlen. Auch gehe ich mal davon aus - da Du ja die Tapo C520WS ins Spiel gebracht hast - das Du Dich eher im "Billigsegment" bewegen möchtest. Auch da wird es sicherlich Modelle geben die ggf. Deinen Vorstellungen/Ansprüchen entsprechen und/oder genügen, aber es sind halt Deine Ansprüche. D.h. es bringt also herzlich wenig wenn hier jetzt z.B. jemand postet das sein Kamera-Modell des Herstellers X, das z.B. nur € 100 gekostet hat, Nachts ganz tolle Bild macht und/oder er damit top zufrieden ist. Ebenso bringt es wenig wenn hier jemand postet das sein z.B. € 500 teures Kamera-Modell des Hersteller Y Nachts ganz hervorragende Bilder macht.

Klar könnte man jetzt hingehen und anhand der technische Daten Einschätzungen abgeben wie gut oder schlecht ein Bild Nachts sein könnte oder sollte und welche Daten dafür wichtig sind, aber ich würde an Deiner Stelle mir eher einige/etliche Beispiel-Videos von Kameras bei YT anschauen. Die gibt es da auch massenhaft aus der Praxis und von Usern und damit/dadurch kann man bestimmt einen besseren Eindruck von einer Kamera und ihren Bildern/Streams bekommen, als z.B. auf User-Aussagen oder -Empfehlungen zu setzen, bei denen man nicht wirklich einschätzen kann was ein User dann unter "ganz toll", "sehr gut", "ganz ok", "top" or whatever genau versteht.

Z.B. User als dem https://ipcamtalk.com Forum - welches ich Dir empfehlen kann - veröffentlichen auch häufig Reviews und dann entsprechende Beispiel-Videos bei YT. Allerdings überwiegend von Dahua Kameras, weil die meisten User dort diese bevorzugen. :)

Eine Anmerkung noch: Da Du ja von 360 Grad schreibst und somit es vermutlich in Richtiung PTZ-Kamera gehen soll/wird. Im "Billigsegment", zu dem m.M.n. auch durchaus noch PTZ-Kameras für - sagen wir mal - € 300 gehören - sollte man sich immer darauf einstellen mit Abstrichen und Problemen leben zu müssen.

VG Jim
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: maxblank


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!