Typo3 auf DS213j+

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

bernd_

Benutzer
Mitglied seit
29. Apr 2014
Beiträge
735
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
38
Hallo zusammen,

Ich überlege Typo3 zum Testen auf meiner DS213 zu installieren, lese aber in älterern Beiträgen
dass Typo3 zumindest auf älteren DS' sehr langsam ist und es Probleme gibt.
Ist dies auf der doch aktuelleren HW nun besser und was sollte ich bei der Installation beachten?
Thx for Tips.

Gruss Bernd
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.076
Punkte für Reaktionen
2.597
Punkte
829
Ich habe Typo3 noch nicht auf NAS-Hardware installiert, aber auch schon von Performance-Problemen und Bemühungen um Optimierung gelesen. Von welcher DS sprichst Du denn überhaupt? DS213j, DS213 oder DS213+. Die gibts alle, aber keine DS213j+. Ich fürchte, dass sie alle nicht sonderlich schnell sein werden. Alle drei haben btw. "nur" 512MB RAM, was sicherlich auch nicht gerade üppig für ein CMS ist.
 

bernd_

Benutzer
Mitglied seit
29. Apr 2014
Beiträge
735
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
38
DS213+ Typo3

Ich habe Typo3 noch nicht auf NAS-Hardware installiert, aber auch schon von Performance-Problemen und Bemühungen um Optimierung gelesen. Von welcher DS sprichst Du denn überhaupt? DS213j, DS213 oder DS213+. Die gibts alle, aber keine DS213j+. Ich fürchte, dass sie alle nicht sonderlich schnell sein werden. Alle drei haben btw. "nur" 512MB RAM, was sicherlich auch nicht gerade üppig für ein CMS ist.

Sorry, eine DS213+
Frage ist eben ob es für ein Typo3Testsystem ausreichend ist oder nicht...
php und mysql laufen sowieso schon drauf.
Gruss Bernd
 

bernd_

Benutzer
Mitglied seit
29. Apr 2014
Beiträge
735
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
38
Requirments

Server (System)
Supported Infrastructure

Operating System: Unix (e.g. Linux), Windows or Mac
Webserver: Apache (recommended), IIS, NGINX
Middleware: PHP (see packages for required versions)
Database: MySQL or any other database system supported by the TYPO3 DBAL (e.g. Oracle, Postgres etc.)
Hardware: at least 256 MB of RAM. As with all database-driven applications, more RAM is advisable.

Recommended

GraphicsMagick (standalone) or ImageMagick
GDlib/Freetype (compiled with PHP)
zlib (compiled with PHP)
Apache with mod_gzip/mod_rewrite
A PHP-Cache (e.g. APC / PHP-Accelerator / OPcache / Zend Accelerator, UNIX/Linux only)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat