übers Internet auf NAS zugreifen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

thoko

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2012
Beiträge
102
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Forum, wie die Überschrift schon sagt, möchte ich auf mein NAS über Internet zugreifen.

Voraussetzungen:

NAS Synology DS212+
Alice Box
Account bei selfhost.de

In der AliceBox habe ich die PORTS Freigegeben und den DynDNS Account eingetragen.

Welche Einstellungen muss ich noch vornehmen, damit ich von Unterwegs auf mein NAS zugreifen kann?

Danke im voraus
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Welche Ports hast du freigegeben? Hast du (und wenn ja wie) schon mal probiert zuzugreifen?

MfG Matthieu
 

thoko

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2012
Beiträge
102
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi Matthieu, ich habe den Port 80 freigegeben (siehe Bild).

Ich habe noch nicht probiert zuzugreifen, da ich nicht weiß wie.

Bildschirmfoto 2012-08-20 um 10.16.16.png
 

jemue

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2009
Beiträge
615
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
Zuletzt bearbeitet:

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
auf was willst denn in deiner DS per Internet zugreifen? Auf deine eigen erstellen Webseiten (index.html) oder auf den DSM (dann musste den Port 5000 bzw. 5001 durchlassen) oder die Photostation oder die FileStation oder ???

Itari
 

thoko

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2012
Beiträge
102
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ich möchte auf die Photostation und Filestation zugreifen.

Dazu möchte ich die Apps fürs iPhone benutzen.
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
ich möchte auf die Photostation und Filestation zugreifen.

Dazu möchte ich die Apps fürs iPhone benutzen.

für die Photostation musste den Port 80 freigeschaltet haben (index.html kannst in dem Fall vernachlässigen) und beim Aufruf musste nach dem DNS-Namen noch '/photostation' dranhängen (glaub ich ... schau aber auch noch mal in die Hilfe)

für die FileStation musste Port 7000 bzw 7001 (https) freischalten (wenn du den Standard nimmst) ... auch hier wäre ein Blick ins die Hilfe sinnvoll

Itari
 

thoko

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2012
Beiträge
102
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe das mit den Ports jetzt so eingestellt (siehe Fotos)
ist das richtig?
Bildschirmfoto 2012-08-24 um 16.05.49.png
Bildschirmfoto 2012-08-24 um 16.06.04.png
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
im Prinzip sieht das richtig aus ... denk daran, dass 5000,7000 "http" und 5001,7001 "https" sind und man auch die Nutzung im DS-Manager ein- und ausschalten kann. Da ich deinen Router nicht kenne, kann es sein, dass man für https die Ports anders freischalten muss, als das für http der Fall ist. Ich weiß, dies ist alles unübersichtlich und verworren, wenn man es das erste Mal macht, aber da muss man halt irgendwann in seinem Leben durch. Es werden gleich noch Ratschläge kommen, deine DS 'sicherer' zu machen (Firewall usw.) ... mach das aber erst, wenn du auch tatsächlich einmal eine erste Verbindung geschafft hast.

Itari
 

laserdesign

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2011
Beiträge
2.560
Punkte für Reaktionen
50
Punkte
94
das kann man so machen, aber mit Sicherheit in Deiner Infrastructur hat das nichts zu tun. Deshalb lese Dir das hier mal durch
 

thoko

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2012
Beiträge
102
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
das kann man so machen, aber mit Sicherheit in Deiner Infrastructur hat das nichts zu tun. Deshalb lese Dir das hier mal durch

Hallo Laserdesign, habe ich mir durchgelesen und nur noch die https Port´s freigegeben und auch in der DNS auf https umgestellt.
Das ganze sieht nun so aus.

Bildschirmfoto 2012-08-24 um 17.33.49.png
Bildschirmfoto 2012-08-24 um 17.33.58.png

Was muss ich jetzt genau in das Anmeldefenster von DS file eingeben um mich über Internet (nicht WLAN) anzumelden?
 

laserdesign

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2011
Beiträge
2.560
Punkte für Reaktionen
50
Punkte
94
Was muss ich jetzt genau in das Anmeldefenster von DS file eingeben

sorry, aber so richtig verstehe ich Deine Frage nicht, was ist DS file?

nur noch die https Port´s freigegeben und auch in der DNS auf https umgestellt

auch hier verstehe ich nicht was Du mit DNS meinst.

für die Dienst würde ich einen eindeutigen Namen vergeben:

also z.B. für Port:5001 NAS-Manager
und für Port:7001 File Station

aufrufen kannst du jetzt mit einem Browser(Firefox) z.B. mit
https://deine.ddns.tld:7001
die File Station, und anmelden kannst du Dich mit admin und Deinem Password
wenn du noch keinen anderen Benutzer angelegt hast.

wie du das aber in deinem iPhone umsetzen musst kann ich dir nicht sagen,
da muss ein anderer Helfer ran.
 

thoko

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2012
Beiträge
102
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
DSfile ist eine App fürs iPhone, mit dieser App würde ich gerne von unterwegs auf die NAS zugreifen.
 

laserdesign

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2011
Beiträge
2.560
Punkte für Reaktionen
50
Punkte
94
ah okay, da ich kein iPhone habe kann ich da nicht helfen, sorry
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat