Übertragung läuft, fällt auf null, läuft wieder, fällt auf null, usw

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MasterSnowman

Benutzer
Mitglied seit
17. Okt 2010
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hallo

ich habe eine DS210j im netzwerk folgendermassen angeschlossen:

Switch---100Mbps---Router (ohne internet-verbindung)
Switch---1000Mbps---NAS
Switch---1000Mbps---PC (4x3GHz, Win7, 64bit)

wenn ich eine grosse datei (1-10GB) vom NAS runterlade, so habe ich im schnitt 75-80MB/s, also alles bestens. Wenn ich aber eine grosse Datei zum NAS hochlade, so habe ich eine übertragungsrate von 37MB/s oder 0MB/s (siehe attachment). die verbindung bricht zu zufälligen zeiten auf null ein, bleibt eine zufällige zeit lang bei null und irgendwann geht's wieder mit 37MB/s weiter bis sie irgendwann wieder auf null fällt usw so fort.
Ich habe einiges ausprobiert, auch den virenscanner und firewall deaktiviert. im NAS habe ich keine dienste am laufen. woran könnte das liegen, dass die datenrate immer mal wieder auf null sinkt?
falls ihr weitere informationen braucht, einfach sagen.

vielen dank
 

Anhänge

  • Synology.png
    Synology.png
    21 KB · Aufrufe: 79

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Welche Firmware-Version? Welche Platten sind verbaut?

Itari
 

MasterSnowman

Benutzer
Mitglied seit
17. Okt 2010
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
vielen dank für die schnellen antworten
- Version 3.0
- 2TB Western Digital Caviar Green (WD20EARS)
- Router = TP-Link TL-SG1008D
- leider habe ich kein gekreuztes kabel um die DS direkt mit dem PC zu verbinden
- leider habe keine anderen klients um das zu testen; nur einen mit einer 100Mbps-netzwerkkarte, da tritt aber das problem nicht auf

ich finde es einfach eigenartig, dass die verbindung entweder da ist (dann blinken die LEDs beim router etc. wie wild, und die datenrate ist so bei 37MB/s) oder dann auf 0 ist (und mit null meine ich null und nicht vielleicht 10kbps oder so), und plötzlich wieder geht ohne dass ich auch nur irgendetwas anklicke.
vom DS gibt's ja sonen web-file-explorer mit dem man ja auch daten hoch- und runterladen kann. dort habe ich die unterbrüche nicht, jedoch ist der nicht sonderlich schnell (ca. 17MB/s hochladen). und wie gesagt, beim runterladen habe ich diese probleme nie. mein gefühl sagt mir, dass das problem beim PC liegt und nicht bei der DS (auch die CPU-auslastung der DS spricht dafür). Anbei noch ein screenshot, welche protokolle etc. ich bei der netzwerkkarte aktiv habe.
 

Anhänge

  • Adapter.png
    Adapter.png
    36,7 KB · Aufrufe: 69

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Man braucht bei GBit keine gekreuzten Kabel.

Um auszuschließen, dass diese Aussetzer etwas mit deinen Platten zu tun haben, sollten wir Gewissheit haben, dass die Partitionen auch auf 4KB-Blockgrenzen liegen.

Du kannst ja auch mal einen reinen Netzwerklasttest (iperf) machen, um auszuschließen, dass es am Netzwerk liegt. Auch solle man überprüfen, ob der neuste Hersteller-Netzwerktreiber auf dem PC installiert ist (nicht die Windows Aktualisierung verwenden, die zeigt nicht das Neuste an).

Itari
 

thedude

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2009
Beiträge
2.244
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
84
Also mein Tip ist: Womöglich 4K Problem bei der Platte oder Platte nicht i.O. Dadurch Schreibrate extrem niedrig. Dann hat die DS2010j ja auch relativ wenig Speicher. Wenn der Puffer also voll ist versucht die DS die Daten auf die Platte zu schieben. Kann sie aber offensichtlich nicht schnell genug. Dadurch siehst Du die Einbrüche bis die DS fertig ist mit schreiben auf die Platte. Dann geht das Spiel von vorne los.

Kann das hinkommen?

gruss
dude
 

MasterSnowman

Benutzer
Mitglied seit
17. Okt 2010
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@itari:
Ok, ich habe nun eine PC-DS-direktverbindung ohne switch dazwischen, treiber akutalisiert
-> gleiche symptome
wie kann ich testen, wo die 4K-grenze beginnt? anderseits beim runterladen schaffe ich ja auch 80MB/s. auch eigenartig finde ich, dass die CPU-auslastung der DS während der übertragung nur auf 60% ist, wieso nicht höher und dadurch schnellere übertragung?
ps: beim erstmaligen installieren, ratterte die DS viele(!) stunden rum um die HDD zu prüfen. ich weiss nicht, was die DS damals machte...

@thedude: glaube ich nicht, denn sonst müsste die speicherauslastung hochgehen, tut sie aber nicht wenn z.b. 3min lang 35MB/s ohne unterbruch übertragen wird. es ist wirklich zufällig, wie lange die übertragung auf 'high' ist und wie lange auf 'null'.

wenn die übertragung ständig z.b. auf 20MB/s ist, dann kann man ja raten, wo was bremst, aber so wie in meinem fall...
 

Anhänge

  • Synology.jpg
    Synology.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 65

MasterSnowman

Benutzer
Mitglied seit
17. Okt 2010
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
toll: ich habe als admin keine erlaubnis?!? und was heisst nach dem login "can't chdir to home directory..."?
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    35,8 KB · Aufrufe: 60

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.192
Punkte für Reaktionen
429
Punkte
393
Hallo,
Du mußt Dich als root mit dem Passwort des admin anmelden.

Gruß Götz
 

MasterSnowman

Benutzer
Mitglied seit
17. Okt 2010
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hallo Götz
danke (ich habe absolut keine ahnung bei unix/linux, ich musste sogar zuerst mal googlen, wie ich unter win7 telnet zum laufen kriege)
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    56,2 KB · Aufrufe: 55

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Das sieht gut aus ... 256 ... kein 4KB-Problem. Es können theoretisch immer noch die Platten der DS sein, aber eher unwahrscheinlich.

Wenden wir uns den trivialen Problemen zu: PC wechseln und Netzwerkkabel austauschen ... und auch einmal auf eine externe USB-Platte was von der DS direkt hin- und herkopieren (File-Station/Datei-Explorer). Gibt es bei allem das gleiche Bild? Performance-Einbrüche?

Itari
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.816
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Ich bin auch der Meinung das es an deinem Rechner liegt.

Zum einen das es an dem Client mit 100Mbit NIC funktioniert.
nur einen mit einer 100Mbps-netzwerkkarte, da tritt aber das problem nicht auf
Zum anderen verwundert mich es das du in dem Bild deines Netzwerkadapters nur 4 Elemente zu finden sind.
Wo ist der QoS Planer/Service, die Topologieerkennung, etc?
Nutzt du JumboFrames?
Hast du irgendwelche Einstellungen an deiner Netzwerkkarte vorgenommen, welche man Wissen sollte?
Bau mal eine weitere Gigabitkarte in deinen PC und schau dann nochmal nach.
 

MasterSnowman

Benutzer
Mitglied seit
17. Okt 2010
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
so, nun bin ich wieder hier. ich habe mal die anderen services etc. zum netzwerk hinzugefügt: ohne besserung
auch habe ich einige gewünschte tests gemacht:
- DS-datei-explorer: USB->DS: 21MB/s, ohne unterbrüche (als vergleich: mit der gleichen USB-platte am PC angeschlossen und auf den PC übertragen, erreiche ich 27MB/s)
- DS-datei-explorer: PC->DS: 17MB/s ohne unterbrüche
- am verbindungskabel PC-DS liegt's nicht
- einen anderen client mit 1000Mbps habe ich leider noch nicht auftreiben können
-> meine ganz grosse vermutung: es liegt nicht an der DS sondern irgendetwas an meinem PC (leider besteht mein netzwerk nur aus diesen beiden komponenten - noch!). ich werde sowieso demnächst meinen PC neu aufsetzten, vielleicht hat sich's dann erledigt (hoffentlich). wenn jemand sonst eine idee haben könnte, woran es liegt resp. was ich prüfen könnte, wäre ich bis zum neu aufsetzen natürlich sehr dankbar. vielen dank allen, die sich mir angenommen haben und konstruktive ideen brachten! :)
 

MasterSnowman

Benutzer
Mitglied seit
17. Okt 2010
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ich habe nun statt per drag-and-drop kopieren, SyncBack verwendet: hier gibt's keine übertragungseinbrüche und auch ist die übertragungsrate ein bischen höher - somit liegt es definitiv an Windoof :-/ ...die frage ist nur noch: wo?
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Vielleicht hilft der allerneuste Netzwerkkarten Treiber direkt vom Kartenhersteller (nicht über Windows-Treiber-Update)? Hab da schon so einiges hier im Forum darüber gelesen.

Itari
 
Zuletzt bearbeitet:

MasterSnowman

Benutzer
Mitglied seit
17. Okt 2010
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ich hab einfach den neusten treiber vom mainboard-hersteller genommen, aber vielleicht müsste ich wirklich den vom chipsatztreiber suchen... naja, die grössten daten sind jetzt synchronisiert, und dann schaue ich mal wie's mit einem neu aufgesetzten Windows läuft. danke trotzdem.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat