Übertragungsrate über VPN Wireguard normal und Fehler gemacht beim Hyperbackup bei Änderung der IP-Adresse?

Hardler

Benutzer
Mitglied seit
04. Sep 2014
Beiträge
174
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
18
Hallo,

ich habe zwei Fragen zu meinem Backup mit Hyperbackup.

Frage 1:
Ist die Übertragunsrate normal?

Mache derzeit ein Backup mit Hyperbackup von einer DS220+ zu einer DS418f über VPN Wireguard zwischen der FRITZ!Box 7590 und der FRITZ!Box 7530 AX.

Die DS220+ ist im Heimnetzwerk der 7590 (Download 115 Mbit/s, Upload 31 Mbit/s) , die DS418f im Heimnetzwerk der 7530 (DL 61 Mbit/s, UL 22 Mbit/s) mit jeweils einen anderen Adressbereich und

Die Übertragungsrate schwankt zwischen 2 und 7 MB/s.

Gesichert werden große und kleine Dateien.



Frage/Problem 2:
Weiterhin habe ich einen Fehler beim Hyperbackup gemacht und wollte fragen, ob ich das wieder geraden ziehen kann oder besser gleich das gesamte Backup nochmal machen sollte?

Für das erste Backup habe ich die DS 418 ins selbe Heimnetzwerk verbunden und von dort aus (mit der DS220) die Sicherungsaufgabe erstellt und durchlaufen lassen, damit es schneller geht.
Beim Erstellen der Aufgabe, musste ich mich mit den Anmeldedaten der 418 verbinden.

Danach habe ich die DS418 ins andere Heimnetzwerk eingebunden, dort wo diese DS auch bleiben soll.
In der o.g. Sicherungsaufgabe wurde die DS 418 dann als Offline angezeigt.
Wahrscheinlich, weil sie jetzt eine andere IP Adresse hat (feste IP wird durch die Fritzbox der DS zugewiesen).

Dann habe ich (wahrscheinlich) einen Fehler gemacht und die obere Aufgabe gelöscht und eine neue Aufgabe erstellt.
Hierbei habe ich dann ausgewählt, dass die neue Aufgabe mit einer bestehenden Aufgabe fortgesetzt werden soll.

Jetzt läuft das Backup schon seit gestern und der Fortschritt war heute bei 99 % und änderte sich nicht mehr. Habe dann die Aufgabe angehalten und wieder fortgesetzt. Dann war der Fortschritt bei 55 %.

Kann es sein, dass die gesamten Daten erneut gesichert werden?
Zwischen dem ersten Backup und den zweiten sind fast keine neuen Daten hinzugekommen.

Wäre es besser, wenn ich die Datensicherung nochmal komplett neu machen würde?
Wie müsste ich dann vorgehen, wenn die DS418 in einen anderen IP Adressbereich verwendet wird?

Vielen Dank
Grüße
Hardler
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu 1.) Das passt eigentlich. Bei der Übertragung zur FRITZ!Box 7530 ist der Upstream der 7590 das limitierende Element. Wenn Du ganz grob ein Zehntel des Upstreams in Mbit/s deiner FRITZ!Box unterstellst, so solltest Du rd. 3-3,5 MB/s erreichen.

Zu 2.) Da kann ich dir leider nicht helfen.
 
Vielen Dank.

Zu 2) hat sich wahrscheinlich erledigt. War dann auf einmal fertig, obwohl es vorher noch 55 % angezeigt hatte. Ich gehe mal davon aus, dass es funktioniert hat. Derzeit läuft die Integritätsprüfung.

zu 1)

Mit dem Upstream als limitierende Element ist dann die Verbindungsgeschwindigkeit von dem Internetvertrag ausschlaggebend?
Oder die 7590?
 
zu 2. und du hast die mit dem Backup auf der DS418j(f?) verknüpft?
 
Internetvertrag
 
Ich kann es leider nicht mehr genau nachvorziehen, wie ich es genau gemacht habe, da ich noch wenig Erfahrung mit Hyperbackup gemacht habe. War dabei auch etwas zu schnell/unvorsichtig.

Soweit ich mich erinnere habe ich es folgendermaßen gemacht.
Hatte die Aufgabe vom ersten Backup gelöscht, weil mit dieser keine Verbindung hergestellt wurde.
Auf der DS220 habe ich die neue Aufgabe erstellt und "mit vorhandener Aufgabe neu verknüpfen" ausgewählt.
Danach musste ich mich mit für die Auswahl vom "Ziel" mit meinen PW und Benutzername an der BackupDS anmelden (Authentifizierung). Als Sicherungsziel habe ich den selben Ordnernamen verwendet. Dann noch auswählen, was alles gesichert werden soll (Daten und Pakete). Danach wurde das Backup wurde gestartet.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Wenn Du die Geschwindigkeit deines Internet-Anschlusses erhöhst, musst Du eventuell auch die andere Seite anpassen. Der Upstream der 7590 ist ja der Downstream der 7530, d.h. der langsamere Stream von beiden gibt das Limit vor.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat