Hallo!
Meine Frage: Wie kann man Zeitkonten für Benutzer, die an verschiedenen PCs im LAN arbeiten können, zusammengefasst auf der DS führen? Wie kann ich zentral überwachen, wieviel Zeit Benutzer X innerhalb eines Tages / einer Woche / eines Monats an egal welchem Rechner, ggf. auch mit Wechsel des Rechners, eingeloggt war?
Der Anwendungsfall: Unsere Kinder floaten zwischen mehreren Rechnern in unserem heimischen LAN, worauf sie jeweils eine persönliche Kennung haben. Ich möchte erfassen, wieviel Zeit ein Kind insgesamt an den PCs eingeloggt war, auch wenn es zwischendurch den Rechner wechselt. Hiermit kann man all die Kindersicherungsprogramme, die es so am Markt gibt, ganz leicht aushebeln. Weil neben der Fritzbox die DS ein ständig laufender Server in unserem LAN ist, möchte ich mit ihr dies überwachen.
Ist ein Directory-Server wie LDAP dafür geeignet? Vielleicht mit einem Plugin? Oder kann ich selber LDAP so konfigurieren? Der Ansatz LDAP scheint mir sinnvoll, weil
Oder gibt es einen besseren Ansatz oder gar schon eine fertige Lösung? Ein Proxy scheint mir ungeeignet, weil ich ja nicht nur den Internetzugang limitieren möchte, sondern den Rechnergebrauch schlechthin.
Bei Salfeld (http://salfeld.de/software/kindersic...unktionen.html) bin ich skeptisch: es wird m.E. kein zentraler Server eingesetzt, zumindest nicht innerhalb des eigenen LAN. Wieso soll ich Daten an einen Remote Server rausgeben, wenn ich alles lokal innerhalb unseres LAN haben kann? Ausserdem sind mir die Kosten für 5 Lizenzen / Rechner zu hoch, weil ich ja nur die zentralen Zeitkonten nutzen würde.
Das ganze muss doch mit Linux-Bordmitteln gehen!?!?!?
Viele Grüße
KriKrack
Meine Frage: Wie kann man Zeitkonten für Benutzer, die an verschiedenen PCs im LAN arbeiten können, zusammengefasst auf der DS führen? Wie kann ich zentral überwachen, wieviel Zeit Benutzer X innerhalb eines Tages / einer Woche / eines Monats an egal welchem Rechner, ggf. auch mit Wechsel des Rechners, eingeloggt war?
Der Anwendungsfall: Unsere Kinder floaten zwischen mehreren Rechnern in unserem heimischen LAN, worauf sie jeweils eine persönliche Kennung haben. Ich möchte erfassen, wieviel Zeit ein Kind insgesamt an den PCs eingeloggt war, auch wenn es zwischendurch den Rechner wechselt. Hiermit kann man all die Kindersicherungsprogramme, die es so am Markt gibt, ganz leicht aushebeln. Weil neben der Fritzbox die DS ein ständig laufender Server in unserem LAN ist, möchte ich mit ihr dies überwachen.
Ist ein Directory-Server wie LDAP dafür geeignet? Vielleicht mit einem Plugin? Oder kann ich selber LDAP so konfigurieren? Der Ansatz LDAP scheint mir sinnvoll, weil
- ich die Benutzerkonten zentral administrieren kann
- alle Login / Logout mitbekomme
- die Windows-PCs über pGina anbinden kann
Oder gibt es einen besseren Ansatz oder gar schon eine fertige Lösung? Ein Proxy scheint mir ungeeignet, weil ich ja nicht nur den Internetzugang limitieren möchte, sondern den Rechnergebrauch schlechthin.
Bei Salfeld (http://salfeld.de/software/kindersic...unktionen.html) bin ich skeptisch: es wird m.E. kein zentraler Server eingesetzt, zumindest nicht innerhalb des eigenen LAN. Wieso soll ich Daten an einen Remote Server rausgeben, wenn ich alles lokal innerhalb unseres LAN haben kann? Ausserdem sind mir die Kosten für 5 Lizenzen / Rechner zu hoch, weil ich ja nur die zentralen Zeitkonten nutzen würde.
Das ganze muss doch mit Linux-Bordmitteln gehen!?!?!?
Viele Grüße
KriKrack