Überwachungsvideos auf anderen DS speichern

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

master123

Benutzer
Mitglied seit
21. Apr 2013
Beiträge
350
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ich habe auf einer DS eine Cam, die nimmt bei Bewegung auf. Bis max. 10GB Daten, dann wird alles gelöscht und von neuem gespeichert. Dann habe ich eine Synchronisierungsaufgabe erstellt, damit all die Aufnahmen zu einer anderen DS kopiert werden, um nicht gelöscht zu werden. Das dumme ist nur, wenn auf der ersten DS die Aufnahmen wegen Platzmangel gelöscht werden, dann wird der leere Ordner auf der anderen DS synchronisiert und dort werden die Aufnahmen dann auch gelsöcht. Wie schaffe ich das jetzt so einzustellen, dass die Sachen nicht gelöscht werden. Hab schon alle Aufnahmen von einem ganzen Monat verloren. Alles manuell hin und her zuschieben ist mühsam.

Das Synchro der Ordner mache ich über die Funktion in der Systemsteuerung "Synchronisierung von gemeinsamen Ordnern".
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
'Synchronisierung' ist auch etwas anderes als 'Sicherung'. Leg einen entsprechenden Backupjob an, mit den Standardfunktionen oder einem einfachen Skript, was Du regelmäßig ausführen läßt.
 

master123

Benutzer
Mitglied seit
21. Apr 2013
Beiträge
350
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
jo aber Backup wird immer als Image oder Archiv gespeichert. Ich möchte eigentlich nur eine Kopie haben, damit ich die Aufnahmen z.B. auch vom iPad via DS Video, oder vom TV via DS Video angucken kann. Geht sowas auch?
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
...oder einem einfachen Skript, was Du regelmäßig ausführen läßt.
cp - Script. Oder - wenn man es sich einfach machen will - das Paket Ultimate Backup von Tommes und PsychoHH.
 

master123

Benutzer
Mitglied seit
21. Apr 2013
Beiträge
350
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ich hab die App ausprobiert. Sie funtkioniert leider nicht
"Es konnte leider keine Verbindung zum gewünschten Server aufgebaut werden!
SSH aktiviert? SSH Port: 22 korrekt? Automatische Blockierung leer?"

Die andere DS ist im VPN Netzwerk. 10.8.0.1. Username root oder meinen, port 22, MAC Adresse... alles ausprobiert es geht einfach nicht. Gibt es keine andere Möglichkeit ohne selber etwas zu programmieren?

Ich finde es schon ziemlich doof dass Synology bei der hausgemachten Funktion "Synchronisierung der Ordner" keine Zusatzfunktion eingebaut hat. z.B. "gelöschte Dateien behalten" oder so etwas ähnliches wie bei DS Cloud. Wenn DS 1 aus Platzmangel die Aufnahmen löscht, dann löscht DS 2 sie auch. Das dümmste dabei ist aber, dass nicht nur die ältesten Dateien gelöscht werden und dann der Reihe nach vom ältesten zum neuesten sondern auf einmal komplett der ganze Ordner gelöscht wird.

Mir bleibt nur noch übrig, die Speicherlimite des Ordner von 10GB auf 100GB zu erhöhen oder Speicherlimite abzuschalten und Aufnahmen bis 30 Tage zu speichern. Ich habe Angst dass die DS bei viel Bewegung dann permanent aufnehmen könnte und so den Ordner auf 3TB füllt. Dann wäre einerseits die DS 1 bald voll und andererseits wäre der Upload zur DS 2 ununterbrochen, was wiederum andere Teilnehmer im Netzwerk stört. Egal wie man es dreht es ist scheisse :(
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat