Umstellung von RAID1 auf Basic möglich?

EMZolly

Benutzer
Mitglied seit
11. Sep 2023
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Moin, möchte mein bisheriges Haupt-NAS zum Backup-NAS machen. RAID1 brauche ich daher nicht mehr und will das NAS stattdessen mit einer einzelnen HD im Basic Modus laufen lassen (DS220, aktuelles DSM).

Kann man eine HD entnehmen und den Speicherpool von RAID1 auf Basic umstellen? Oder muss man das NAS komplett neu aufsetzen? Finde nix dazu in den Synology Dokumenten.
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.178
Punkte für Reaktionen
3.960
Punkte
488
Das Thema gab's schon öfter. Raid1 auf Basic geht, aber nicht über den DSM, sondern nur über die Konsole (ssh)
Erst mit "cat /proc/mdstat" prüfen wie das Device heißt, normalerweise ist das md2. Dann die Platte entfernen und
Code:
mdadm --grow --raid-devices=1 --force /dev/md2
 
  • Like
Reaktionen: EMZolly

plang.pl

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.040
Punkte für Reaktionen
5.435
Punkte
564
Genau genommen ist das aber dann ein "SHR (ohne Datenschutz)" und kein BASIC-Volume
 
  • Like
Reaktionen: EMZolly

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.178
Punkte für Reaktionen
3.960
Punkte
488
Ich hab's nicht probiert, aber hängt es nicht davon ab von wo man kommt?
Von einem Raid1 mit 2 Platten aus, wird's wohl "Basic (ohne Datenschutz)" werden. Von einem SHR(-Raid1) mit 2 Platten, wird's wohl "SHR (ohne Datenschutz)" werden, da ja der LVM darüber erhalten bleibt.
 

plang.pl

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.040
Punkte für Reaktionen
5.435
Punkte
564
Achja - hast du recht. Hab ich auch noch nie probiert. Ich bin davon ausgegangen, dass der TE ein SHR hat. Aber nach nochmaligen Überfliegen hat er wohl eher ein RAID1. Und ein RAID1 mit einer Platte geht ja nicht - bzw. dürfte das dann tatsächlich ein BASIC-Volume sein. Sorry für die Verwirrung - ist aber auch Montag :sneaky:
 

EMZolly

Benutzer
Mitglied seit
11. Sep 2023
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Genau genommen ist das aber dann ein "SHR (ohne Datenschutz)" und kein BASIC-Volume
Hat dieser "SHR (ohne Datenschutz)" Modus auch Nachteile gegenüber einem Basic-Volume? Oder nur den Vorteil später ggf. weitere HD einstecken zu können?

P.S. Habe gerade nochmal nachgeschaut. Gerät ist aktuell als SHR konfiguriert, also kein "echtes" RAID1.
 

plang.pl

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.040
Punkte für Reaktionen
5.435
Punkte
564
Ein Basic ist auch erweiterbar auf ein RAID1.
Ein SHR hat halt den Nachteil, dass der LVM die Sache minimal verlangsamt. Ist aber nicht bemerkbar. In einer Backup-DS eh irrelevant.
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.178
Punkte für Reaktionen
3.960
Punkte
488
@EMZolly Was hast du jetzt Raid1 oder SHR?
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
14.178
Punkte für Reaktionen
3.960
Punkte
488
Dann wird's wohl ein "SHR (ohne Datenschutz)" werden. Aber egal. Hast du es schon probiert?
 

EMZolly

Benutzer
Mitglied seit
11. Sep 2023
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Habe mich da noch nicht rangetraut. Bin nicht so der SSH Typ. Werde entweder meinen Computer Spezi dazubitten oder das NAS doch ganz neu aufsetzen.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat