Umstrukturieren von 2 auf 1 NAS

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

blotto82

Benutzer
Registriert
14. März 2011
Beiträge
673
Reaktionspunkte
68
Punkte
48
Bin dabei alles etwas schlanker zu gestalten im Netzwerkschrank.
Ziel ist es die DS414 mit den 4x3TB WD RED zu verkaufen und nur noch die DS918+ zu nutzen.
Derzeit sind 2x4TB Ironwolf in der DS918+ und es sollen nun 2x12TB Seagate Exos X16 verbauten werden, und ganz später mal auf 4x12TB Exos als Endstand.
Derzeit ist ein Raid 1 mit btfrs als Volume1 auf der DS918+, und die neuen Exos würde ich als zweites Volume anlegen.
Ist es möglich wenn alles auf Volume 2 liegt, das Volume 1 einfach auszubauen(auswerfen?).
Es soll später mal ein großes Raid 5 werden, oder besser als Synology SHR erstellen um flexibler zu sein?
Bei den aktuellen Preisen der Exos X16 gegen die Ironwolf könnte es auch erstmal eine 14TB werden zum testen wie laut die wirklich sind, aber ist im Kämmerchen wo der Netzwerkschrank steht eigentlich eh egal.
Irgendwelche Tips, Hinweise was ich zu beachten hab beim verschieben der Apps von Volume zu Volume?
 
Ich denke DAS könnte ganz nützlich sein.
Ich würde wegen der Flexibilität SHR nehmen.
Ach ja: Soooo laut sind die Exos jetzt auch wieder nicht. Es sind halt DC-Platten. Ich würe sie nicht unbedingt neben mir am Schreibtisch haben wollen, aber im Netzwerkschrank im Kämmerchen, werden sie nicht unangenehm auffallen.
 
Ja, das funktioniert, ich habe auch mit dem verlinkten Script alles Pakete auf ein anderes Volume verschoben. Wenn du das neue Volume/Speicherpool einrichtest würde ich SHR nehmen und halt die Entscheidung BTRFS oder ext4, ich nutze BTRFS u.a. wegen VMM und Snapshots.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat