Umzug DS1821+ auf RS1221+ - Festplattentausch

B_Cat

Benutzer
Mitglied seit
29. Mai 2021
Beiträge
34
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
14
Hallo

es soll die DS1821+ ersetzt werden mit einer RS1221+

Jetzt hab ich aber das Problem, ich kann nicht einfach die RS aufsetzen, die Platten rein, einrichten, Daten rüber kopieren , Netzwerkkonfiguration anpassen und die andere abschalten. So hätte ich mir das gedacht, ohne das ich mich dazu wirklich belesen hab.

Ich muss die Platten aus der 1821+ übernehmen, da diese sehr viel jünger als die in der RS 1221 sind.

Ich frag einfach mal so dumm, kann ich die Festplatten einfach aus der DS1821 ausbauen und in die RS 1221 einbauen und das funktioniert ?

Erschwerend kommt hinzu, dass es noch Lizenzen für die Surveillance-Station gibt, welche auf der DS 1821+ hinterlegt sind ?

Also es müssen zwingend die Platten in die RS1221 und ich will so wenig wie möglich Arbeit haben, beim Kopieren usw.
 

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
3.917
Punkte für Reaktionen
1.651
Punkte
194
Also in der RS1221+ sind schon Platten drin?

Also grundlegend kannst du eine Festplatten Migration machen.

https://www.synology.com/de-de/dsm/feature/migration

Läuft die 1821+ schon BTFRS ?

Wenn das alles passt . Dann geht das so .
Wichtig ist nur das in der RS1221+ keine alten Platten sind wo noch nen DSM drauf ist .
Das kann dir sonst das System zerknallen.
 

B_Cat

Benutzer
Mitglied seit
29. Mai 2021
Beiträge
34
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
14
Das Dateisystem auf der 1821 ist BTRFS .

Die Platten der 1821 sollen in die RS eingebaut werden (weil jünger)

In der RS 1221 sind alle Platten ausgebaut, da ja da die von der 1821 rein sollen.

Also einfach umbauen ?

Die Migration ist ja nur wenn ich quasi die 1821 auf die 1221 kopieren würde ?
 

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
3.917
Punkte für Reaktionen
1.651
Punkte
194
Ja dann einfach umbauen ,. Das ist dann die Festplatten Migration.

Vorher trotzdem natürlich immer schauen das die Datensicherung sauber läuft.
 

B_Cat

Benutzer
Mitglied seit
29. Mai 2021
Beiträge
34
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
14
Ok. Backup hab ich , mehrfach.

Wäre die Reihenfolge der Festplatten dabei egal? Falls ich die vertausche ?
 

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
3.917
Punkte für Reaktionen
1.651
Punkte
194
Ja die Reihenfolge ist grundlegend egal . Schöner ist es die gleich zu halten.
Aber passiert auch nix wenn du da was vertauschst
 
  • Like
Reaktionen: B_Cat

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.203
Punkte für Reaktionen
438
Punkte
393
Hallo,
was soll mit den Lizenzen der SSD passieren? Wieder auf die RS oder zur DS? Hast Du sie vor Ausbau der Platten aus der SS entfernt?

Gruß Götz
 

B_Cat

Benutzer
Mitglied seit
29. Mai 2021
Beiträge
34
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
14
Grundlegend soll alles so laufen wie vorher, nur halt das es dann eine RS ist und keine DS mehr.
Also die Lizenzen sollen auf die RS wandern.

Muss ich die extra sichern? bin davon ausgegangen, die funktionieren einfach so ?
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.203
Punkte für Reaktionen
438
Punkte
393
Hallo,
Du hast sie ja auf der DS in der SS aktiviert/registriert und die dürfen immer nur auf einem Gerät aktiv sein. Also auf der DS die Lizenzen deaktivieren.

Gruß Götz
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
14.976
Punkte für Reaktionen
6.729
Punkte
569
  • Like
Reaktionen: B_Cat


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat