Umzug von DS111 zu DS 213+

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

nasimac

Benutzer
Mitglied seit
24. Jun 2010
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
habe die DS111 ein halbes Jahr als Datenspeicher 2TB genutzt. Wegen Platzmangel will ich auf eine 2bay Lösung aufrüsten. WOL ist dabei auch ein willkommenes Feature. Zugekauft wird eine WD 3TB red. Die würde ich als erstes in die 213 einbauen und das BS installieren. Eine Migration der Daten von der in der 111 verbauten HD geht nicht...das habe ich verstanden. Was mache ich also, wie gehe ich vor. Die DS111 ist noch vorhanden. Ein Raid soll nicht eingerichtet werden.

Danke für Antwort

LG
 
Zuletzt bearbeitet:

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Entweder
  • du kopierst du Daten direkt über das Netwerk von DS zu DS, oder
  • du baust die Platte aus der DS111 aus, hängst sie per USB oder eSATA an die neue DS, und kopierst die Daten so auf die Neue.
In beiden Fällen muß die neue DS natürlich vorher eingerichtet werden.
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Edit: ich meine zwar, einmal beim Herumprobieren von 1bay auf 2bay gegangen zu sein, aber da offiziell der Weg nicht angegeben ist, ziehe ich das mal wieder zurück...
 
Zuletzt bearbeitet:

nasimac

Benutzer
Mitglied seit
24. Jun 2010
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ah, OK Danke :)
Vermutlich ist a: übers Netzwerk die schnellere Variante.
 

nasimac

Benutzer
Mitglied seit
24. Jun 2010
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Eigentlich sollte es aber auch reichen, die Platte aus der 111 als erstes in die 213 einzubauen und nach einem doppelten Reset das DSM neu zu installieren. Danach baust Du dann die WD Red ein und erstellst auf dieser ein unabhängiges Basis-Volume (wobei dann das DSM intern auch auf diese Platte gespiegelt wird).

Und dabei bleiben meine Daten erhalten?
Habe dummerweise keinen Platz für ein 2TB Backup.
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Den Vorschlag von Frogman würde ich mit vorsicht geniessen, da - wie du selber ja weißt - die Platte aus einer 1-Bay-DS nicht migrierbar ist!

Je nach Anschlußtyp (USB 3.0 oder eSATA) wäre imho b) die schnellere Variante.

Bei alle dem, wäre ein Backup trotzdem sehr beruhigend!
Das wäre dann Variante c), die Daten einfach aus dem Backup auf die neue DS zu kopieren. :)
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
ohne Backup solltest Du den Versuch nicht angehen... - dann lieber wie von Apophis beschrieben kopieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

nasimac

Benutzer
Mitglied seit
24. Jun 2010
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Was passiert denn, wenn ich die alte 2TB Platte als Erstes in die 213 stecke? Wird sie erkannt und gleich ohne mein Zutun formatiert.
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Das wird dir niemand so richtig beantworten können.
Zumindest niemand, der es selber noch nicht ausprobiert hat.

Wenn das gehen würde, dann stünde in den Synology-FAQ wahrscheinlich nicht "nicht migrierbar"!
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Was passiert denn, wenn ich die alte 2TB Platte als Erstes in die 213 stecke? Wird sie erkannt und gleich ohne mein Zutun formatiert.

Ich würde dir raten keine Experimente zu starten (da du ja - wie du selbst sagst - kein Backup hast).
Also neue DS mit neuer Platte aufsetzen und Daten von der alten DS per Netzwerk auf die neue kopieren. So veränderst du am wenigsten und es kann am wenigsten schiefgehen.
 

nasimac

Benutzer
Mitglied seit
24. Jun 2010
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hmm, ich stimme Euch zu.
Dennoch.... ich könnte ja auf die Neue 3TB als Erstes mal ein Backup machen. Sollte doch in 3 Tagen zu schaffen sein. ;) Ein ext. FW bzw esata Gehäuse habe ich noch. Und dann probiere ich einfach mal was passiert wenn ich danach die gebackupte 2TB als Neue in die 213 einsetze, und werde dann berichten. Es interessiert mich einfach.
 

Fartman

Benutzer
Mitglied seit
21. Jul 2010
Beiträge
475
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
@Fartman: doppelte Verneinung!? :)
 

nasimac

Benutzer
Mitglied seit
24. Jun 2010
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ok,...ich hab's ja verstanden, wenngleich mir die Definition von *migrierbar* offensichtlich nicht klar war.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Migrierbar heißt: die Platten aus DS1 in der DS2 verwenden zu können eben ohne das gesamte System neu aufsetzen zu müssen.
 

nasimac

Benutzer
Mitglied seit
24. Jun 2010
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Wenn das so ist, werde ich mal Ap0phis und Puppetmaster's Ratschläge befolgen und sage Danke. :)

Noch eine OTFrage bei der Gelegenheit an Puppetmaster :)
Was macht eine kleine SSD in einer DS112; welche Aufgabe hat sie?
 
Zuletzt bearbeitet:

Fartman

Benutzer
Mitglied seit
21. Jul 2010
Beiträge
475
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Also ich hab vor kurzem einen Selbstversuch gemacht.
1 Platte aus einer DS110J in eine DS213+ eingebaut. Diese konnte nicht OHNE KOMPLETTEN Datenverlust installiert werden.
Selbst wenn die Platte z.b nur hinzugesteckt wird. z.b. DS213+ wird mit 3TB installiert,dann alte Platte hinzustecken = geht nicht ,da diese neu eingerichtet werden muss entweder als Basis,SHR,Raid ...., und das führt zwangsläufig dazu das die alte Platte formatiert wird.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484

Fartman

Benutzer
Mitglied seit
21. Jul 2010
Beiträge
475
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
:D korrekt,

Hatte erst gedacht er wollte das so machen wie ich zuvor auch gedacht hab.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat