Umzug von DS1513+ auf DS1515+ mit neuen Festplatten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Luza

Benutzer
Mitglied seit
19. Dez 2016
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

mein Anliegen umfasst folgende Problemstellung:

Ich besitze eine DS1513+ mit insgesamt 5x 4TB (RAID5). Insgesamt somit 16TB Nutzkapazität.

Nun möchte ich auf eine DS1515+ umsteigen mit insgesamt 5x8TB, auch wiederrum mit RAID5, somit 32TB.

Ziel: Alte NAS vom Strom nehmen und neue NAS wie alte betreiben, nur mit schnellerer Hardware sowie mehr Kapazität.

a) ich möchte die NAS-Konfiguration 1:1 übernehmen, d.h. sämtliche Einstellungen (Benutzer/Programme) sollen "gespiegelt" werden.
b) ich möchte die Daten 1:1 übernehmen, aber mit einem größeren Volume. Ich habe insgesamt 2 Volumes auf der DS1513+ (1x 4TB, 1x 12TB). neu: 8TB und 24TB

Mein aktueller Stand:

Synology bietet die Funktion SHA an. Nachdem ich die Anleitung auf der Synology-Site durchgelesen habe, scheitert das vorhaben offenbar daran, dass 1. unterschiedliche NAS-Systeme sind und 2. eine unterschiedliche Festplattenkapazität vorhanden ist. Mein Plan hier wäre gewesen, die alte NAS aus dem Verbund zu nehmen wenn die neue komplett "gespiegelt" worden wäre.

Ich habe mich bereits damit beschäftigt, ob ich einfach die Konfigurationseinstellung von der alten NAS sichern kann und auf die neue Einspiele. Doch konnte ich bisher leider nicht in Erfahrung bringen, ob dabei auch die
Netzwerkeinstellungen (d.h. die manuell zugewiesene IP) auch wiederherstelle und somit Gefahr laufe, das beide NAS-Systeme die gleiche IP hätten. Grundsätzlich sollte es aber doch NAS-Modell unabhängig funktionieren?

Wenn das dennoch möglich wäre, hätte ich doch bereits das Grundgerüst der alten NAS auf der neue übernommen?

Die Sicherung der installierten Programme und das Einspielen müsste identisch funktionieren? Sollte ich das Rücksichern der Programme durchführen vor der Einspielung der Konfigurationssicherung oder erst danach?

Die Daten an sich müssten doch über den Filemanager 1:1 übertragbar sein?


Wenn es bereits eine entsprechende Anleitung gibt wäre sich auch sehr für den Link verbunden: Ich habe bereits Google als auch dieses sehr umfassende Forum durchsucht und konnte wirklich nichts 100% passendes finden.
Die gefundenen Themen befassen sich meist mit den Fragen im Bezug NAS-Umzug mit Festplattenübernahme, welche ich hier nicht stattfinden soll.


Grüße aus Schwabach

Luza
 

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.907
Punkte für Reaktionen
1.524
Punkte
274
Hi Luza - und Willkommen hier!

SHA geht, wie Du schon sagtest, nur mit identischen Geräten.
Ich würde die neue DS erst einmal in der Standard Konfiguration mit Deinen benötigten Paketen aufbauen, dann die DSS Sicherung der DS1513+ einspielen. Damit sind die gemeinsamen Ordner und die Konfiguration der (möglichen) Pakete soweit identisch. Da nicht alle Pakete und deren Einstellungen übernommen werden können, so sind diese manuell zu konfigurieren. Das geht aber schnell, wenn Du beide DS´en parallel laufen hast. M.E. wird die IP-Adresse nicht durch das Einspielen der Sicherungs DSS Datei übernommen. Stell einfach vorab eine auf DHCP und es gibt kein Problem.
Das überspielen der Daten von einer auf die andere DS würde ich per Remote Zugriff über die Filestation erledigen, da dieses um einiges schneller geht, als z.b. durch Rückspielen eines Backups.
 

Luza

Benutzer
Mitglied seit
19. Dez 2016
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi ThonaV,

Danke für die sehr schnelle Rückmeldung. Habe mir das schon gedacht mit dem manuellen Aufbauen der neuen NAS. Ich hatte eigentlich gehofft, dass es sowas wie ein "KlonTool" gibt. Für Windows ja sehr einfach zu bekommen und funktioniert auch mit unterschiedlichen Festplatten-Konfis.

Ja, beide DS´en können parallel betrieben werden, somit wirds etwas einfacher dadurch.

Werd mich heute Abend über die NAS´en stürzen, mal schauen, ob es nun so klappt.

grüße

Luza
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat