Unbeabsichtigtes Hochfahren der DS

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

harry79

Benutzer
Mitglied seit
10. Jul 2013
Beiträge
31
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

ich habe zu diesem Thema leider kein passendes Unterforum gefunden, deshalb poste ich meine Frage hier.

Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass meine DS an ist, obwohl sie das eigentlich nicht sollte. Ich vermute das kommt daher, dass ich WoL aktiviert habe.

Kann ich irgendwie herausfinden warum die DS bootet, um ggf. das dann zu verhindern?


Grüße harry
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Schau einmal in den Router - wenn der WoL-Packets schickt bei Netzwerkzugriff von extern, dann kannst Du das deaktivieren (typischerweise können das bspw. Fritzboxen).
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Welche DS? Welche Firmware?

Ohne diese grundlegenden Angaben kommen wir nicht weit.
 

harry79

Benutzer
Mitglied seit
10. Jul 2013
Beiträge
31
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Schau einmal in den Router - wenn der WoL-Packets schickt bei Netzwerkzugriff von extern, dann kannst Du das deaktivieren (typischerweise können das bspw. Fritzboxen).

Ich hatte WoL in meiner FritzBox extra aktiviert, damit ich von extern die DS starten und darauf zugreifen kann. Das war aber nur dafür gedacht, dass ich sie gezielt hochfahren kann, nicht dass sie irgendwie unbeabsichtigt hochfährt wie es jetzt der Fall ist. Wenn ich das nicht anders unterbinden kann, muss ich mir hier vielleicht was anderes einfallen lassen.


Welche DS? Welche Firmware?

Ohne diese grundlegenden Angaben kommen wir nicht weit.

Modell: DS213j
DSM-Version: DSM 5.1-5004 Update 2
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.063
Punkte für Reaktionen
2.575
Punkte
829
Ich hatte WoL in meiner FritzBox extra aktiviert, damit ich von extern die DS starten und darauf zugreifen kann. Das war aber nur dafür gedacht, dass ich sie gezielt hochfahren kann, nicht dass sie irgendwie unbeabsichtigt hochfährt wie es jetzt der Fall ist. Wenn ich das nicht anders unterbinden kann, muss ich mir hier vielleicht was anderes einfallen lassen.

Ja, die Option solltest Du herausnehmen. Um Deinen Wunsch nach "Fernaufwecken" dennoch realisieren zu können, könntest Du VPN auf die Fritzbox einrichten und das WOL-Paket aus dem FB-Webfrontend auslösen (Button "Computer starten").
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Ich hatte WoL in meiner FritzBox extra aktiviert, damit ich von extern die DS starten und darauf zugreifen kann. Das war aber nur dafür gedacht, dass ich sie gezielt hochfahren kann, nicht dass sie irgendwie unbeabsichtigt hochfährt wie es jetzt der Fall ist.
Tja, das ist das Problem dabei - nicht nur Du kannst die DS damit aufwecken, sondern eben auch alle anderen, die Pakete auf den entsprechenden Ports schicken, also auch Portscanner.
 

harry79

Benutzer
Mitglied seit
10. Jul 2013
Beiträge
31
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ja, die Option solltest Du herausnehmen. Um Deinen Wunsch nach "Fernaufwecken" dennoch realisieren zu können, könntest Du VPN auf die Fritzbox einrichten und das WOL-Paket aus dem FB-Webfrontend auslösen (Button "Computer starten").

Hab die Option jetzt deaktiviert. Als ich diese Option aktiviert habe, habe ich irgendwie gedacht, dass das für den Button "Computer starten" benötigt wird, den ich sowieso schon größtenteils genutzt habe.
Bisher war es so, dass die DS meistens in der Nacht einfach so gestartet ist. Letzte Nacht nicht. Mal schauen wie sich das die nächste Zeit entwickelt.

Bisher habe ich über DDNS eine Verbindung zu meiner Fritzbox und dann auch zu meiner DS aufgebaut. Dass es VPN-Verbindungen gibt, habe ich schon ab und an gelesen, aber wozu benötigt man diese im Allgemeinen und warum bei meinem speziellen Fall? Könntest du mir einen Seite mit Erklärung und Anleitung empfehlen?

Grüße
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.063
Punkte für Reaktionen
2.575
Punkte
829
Bei VPN geht es darum, dass Du eine gesicherte (Tunnel-)Verbindung durchs Internet aufbauen kannst. Der Zugriff auf das Webfrontend der Fritzbox ist nicht ohne, deshalb sichergestellt sein, dass nur Dir die Möglichkeit offensteht, das Loginfenster der FB zu sehen. Genau das liefert VPN. Wenn Dich interessiert, wie man das umsetzt, schau Dich einmal auf der AVM-Webseite um, die haben zu dem Thema einen extra Bereich.
 

harry79

Benutzer
Mitglied seit
10. Jul 2013
Beiträge
31
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

wie beschrieben hatte ich die Option WoL in meiner Fritz-Box deaktiviert. Das unbeabsichtigte booten der DS ist auch merklich besser geworden. Aber letzten Montag ist es wieder passiert.
Um 23:15 Uhr hat sich das System, wie im Aufgabenplaner festgelegt, runtergefahren und um 23:30 Uhr ist es wieder, warum weiß ich nicht, wieder hochgefahren.

Weiß jemand einen Ansatzpunkt?
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.063
Punkte für Reaktionen
2.575
Punkte
829
Im Zusammenhang vor allem mit der 213+ gibt es einen riesigen Thread im Forum, der sich mit eigenständigem Booten bei DSM 5.1 befasst. Bitte mach ein Ticket bei Synology auf.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat