und plötzlich ist meine Synology weg ...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

McPaul

Benutzer
Mitglied seit
10. Apr 2017
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
mit meiner Synology 212j habe ich seit ca. 1Woche Probleme. Suchte zwar nach Hilfen im Netzt doch nix brachte den gewünschten Erfolg.
Also:
PC- Win10 Prof. - nach dem meine Box nicht mehr sichtbar wurde (verbundene LW funktionieren auch nicht) suchte ich Hilfe. (vorher hat es Monatelang super geklappt. Egal ob PC oder Laptop.)
Die letzte Lösung, war 4sek Büroklammer und nach Piep-Ton wieder 4sek Büroklammer. Jetzt ist mein momentane Situation ist wie folgt.

Synology-Assistant auf dem PC installiert. Die aktuelle DSM 6.1-Software draufgeladen. Und mehr geht nicht. Weder über Synology-Assistant noch Browser mit IP:5000 noch Browser mit Diskstation noch über die andere Synology suche ist meine Box sichtbar.

Das einzige was ich kann ist ein Ping.

Hat jemand BITTE einen oder auch zwei Hilfen?

Vielen Dank für eure Mühe & Zeit.
 

McPaul

Benutzer
Mitglied seit
10. Apr 2017
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
habe ich. Erst das "kleine" Reset - es ändert sich nix und dann das "große" Reset. Es änderte sich leider auch nix. Ganz im Gegenteil. Jetzt habe ich das Problem, das ich außer Ping keinen Kontakt zur Synology 212J habe.

Habe somit auch keine Oberfläche (DSM) um die Box in irgendeiner Art zu konfigurieren.
 

McPaul

Benutzer
Mitglied seit
10. Apr 2017
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
das weiß ich nicht. Müsste ich probieren.

An sonsten zeigt sie keine Fehler. Alle LED leuchten grün.
 

geimist

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
04. Jan 2012
Beiträge
5.624
Punkte für Reaktionen
1.468
Punkte
234
Dann bitte mal testen. Sollte sie bei einem Neustart ohne HDDs nicht piepen, so wäre die Platine defekt.
Da sie noch pingbar ist, sind aus meiner Sicht die Chancen groß, dass sie keinen Hardwaredefekt hat.
 

McPaul

Benutzer
Mitglied seit
10. Apr 2017
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
alles klar, vielen Dank für die Info. Werde es Abends probieren, denn jetzt ruft die Arbeit wieder :(

Was hilft, wenn kein Hardwarefehler vorliegt?
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.895
Punkte für Reaktionen
1.883
Punkte
314
Was hilft, wenn kein Hardwarefehler vorliegt?

Beten... das die Platten nicht defekt sind. Diese dann vielleicht mal über ein Live-Linux versuchen auszulesen und auf Funktion zu prüfen. Synology hat hier mal beschrieben wie es geht.

Tommes
 

McPaul

Benutzer
Mitglied seit
10. Apr 2017
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also:

leeres Gehäuse gestartet. Kein Piep.

beide FP drin - piept es 1x und alle LED sind grün

Zugriff über Synology Assistant:
Servername, IP-Adresse, IP-Status, MAC-Adresse, Version, Model, Seriennummer => wird alles ausgelesen und angezeigt. Bei Status steht leider: Verbindung fehlgeschlagen :(


EDIT:
wenn ich über den Browser gehe und die IP adresse eingebe. Springt er automatisch auf IP:5000 und oben im Text erschein DiskStation - Synoloy DiskStation. Leider leiert und leiert er und endet mit Zeitüberschreitungs Fehler :(


HILFEEEE, was kann ich tun?
 
Zuletzt bearbeitet:

geimist

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
04. Jan 2012
Beiträge
5.624
Punkte für Reaktionen
1.468
Punkte
234
Wenn sie ohne HDDs nicht piept, ist nicht gut … :(
Hast du noch eine leere HDD, mit der du eine Neuinstallation versuchen könntest?
Sonst würde ich mal ein Ticket bei Synology eröffnen.
 

McPaul

Benutzer
Mitglied seit
10. Apr 2017
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
was heißt NEU-Installation? In wie fern mache ich das.

Ja, ich könnte Platte 1 gegen eine andere tauschen. Doch mein Problem ist doch bestimmt nach wie vor das ich darauf keinen Zugriff habe. Daher weiß ich nicht, wie ich eine Neu-Installation realisieren soll. Gibt es da einen Trick?
 

geimist

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
04. Jan 2012
Beiträge
5.624
Punkte für Reaktionen
1.468
Punkte
234
Man könnte ein Problem mit den Platten ausschließen oder eingrenzen.

- DS ausschalten
- alle Platten raus
- eine neue Platte rein
- DS einschalten und über find.synology.com oder Synology Assistent den DSM neu installieren.

Wenn du jetzt auf die DS zugreifen kannst, hast du ein Problem mit deinen anderen HDDs. Geht es immer noch nicht, gehe ich von einem Defekt der DS aus. Deine Arbeits-Platten kannst du dann in eine neue DS einbauen und migrieren. So sollten alle Nutzdaten erhalten bleiben.
 

McPaul

Benutzer
Mitglied seit
10. Apr 2017
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Stephan,

vielen Dank für deinen Rat. Werde deisen morgen Abend mal realisieren. - ich melde mich dann dazu.


VG und angenehmen Tag noch
 

McPaul

Benutzer
Mitglied seit
10. Apr 2017
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
trotz neuer Platte bleibt das Problem bestehen.

ausgebauten platten, kann ich mit dem vorne angegebenen Tool unter Windows 10 auslesen. Die Platten sind ohne Fehler lesbar. - tja, alles sichern und ein neues Gehäuse wird denke ich mal der nächste Schritt sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat