Ungeplanter Stromunterbruch *mehrere*

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
2.369
Punkte für Reaktionen
706
Punkte
154
Irgendwie ist das alles seltsam
 

sachi

Benutzer
Mitglied seit
28. Dez 2007
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
3
Hallo zusammen
Nach 2h mit dem Synology Support, konnten wir das Volumen retten, aber nicht die Konfig.
Zugriff bekammen wir mit folgendem vorgehen.

Please grant us telnet access through the instructions below:
- Power off Synology NAS and remove all hard disks.
- Power the Synology NAS back on without disks. After hearing a beep sound, the Power LED should become solid blue.
- Install the hard disks back to the NAS while the NAS remains powered on.
- Run Synology Assistant (v7319 or later) and select the target NAS.
(If Synology Assistant does not find your NAS, please click the gear icon in Synology Assistant and tick to enable Allow compatibility with devices that do not support password encryption.)
- Press "Shift" + "2". This will prompt a window indicating the telnet service is enabled.
- Make sure port 23 is open to the NAS’ local IP address (e.g. 192.168.xx.xx or 10.0.xx.xx).
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.090
Punkte für Reaktionen
1.377
Punkte
804
Interessant, danke fürs Teilen der Details!
 

Nixnuzz

Benutzer
Mitglied seit
16. Jan 2024
Beiträge
194
Punkte für Reaktionen
55
Punkte
28
- Run Synology Assistant (v7319 or later) and select the target NAS.
...
- Press "Shift" + "2". This will prompt a window indicating the telnet service is enabled.
Oops - ich kann also ohne jede Anmeldung oder Zugangsberechtigung telnet auf dem Gerät freischalten? o_O
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.670
Punkte für Reaktionen
3.078
Punkte
448
Mmh, mein Synology Assistant ist 7.0.4-irgendwas und das scheint die aktuellste zu sein. Bei "Shift"+"2" passiert nichts :unsure:
 

Nixnuzz

Benutzer
Mitglied seit
16. Jan 2024
Beiträge
194
Punkte für Reaktionen
55
Punkte
28
Funktioniert vielleicht im Zusammenhang mit der genannten "Allow compatibylity ..." Option, was sogar einen gewissen Sinn ergeben würde. Kann es leider gerade nicht austesten.

Aber - wenn das tatsächlich funktioniert - wäre das keine Lücke in der Sicherheit - sondern ein offenes Scheunentor.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.660
Punkte für Reaktionen
3.984
Punkte
414
Wieso, dazu müsstest du doch im internen LAN sein und das ausführen?
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.066
Punkte für Reaktionen
322
Punkte
393
Hallo,
war es nicht immer schon so, dass Telnet gestartet wird wenn die DS nicht von den Platten booten kann? Mir ist so.

Gruß Götz
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!