Unterordner eines Ordners auf zwei verschiedene USB-Platten sichern

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

octopus

Benutzer
Mitglied seit
30. Jul 2010
Beiträge
52
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ich stehe vor einem Problem und habe hierzu leider im Forum keine Lösung finden können.

Ich habe auf meiner DS1010 einen Ordner "Fotos", der als Unterordner nach Jahren aufgeteilt ist: 1990, 1991, 1992,... , 2010, 2011
Der gesamte Ordner Fotos übersteigt die 2TB-Grenze deutlich. Daher ist eine Komplett-Sicherung des Verzeichnisses nicht möglich.
Daher möchte ich 2 Backup-Vorgänge auf 2 USB-Platten anlegen:
1. Backup der Jahre 1990-2000 auf USB-Platte 1
2. Backup der Jahre 2001-2011 auf USB-Platte 2

Leider habe ich nach Anlegen des ersten Backup-Vorgangs keine Möglichkeit mehr den Ordner "Fotos" bzw. die Unterordner aufzurufen.

Gibt es eine Möglichkeit das doch hinzubekommen? In einem Thread habe ich etwas von einer alternativen Backupstrategie im Wiki gelesen, bin aber für mein Problem da nicht fündig geworden.

Freue mich sehr über einen Tipp oder Hilfe.
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.816
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Entweder du installierst dir die 3.2beta oder du wartest auf die Final. Dort ist es möglich. Natürlich kannst du dir auch Skripte auf der Konsole erstellen, um mittels rsync deine Fotos zu sichern.
 

octopus

Benutzer
Mitglied seit
30. Jul 2010
Beiträge
52
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das klingt ja schonmal gut. Einen Releasetermin kann man wahrscheinlich nur schwer vorhersehen oder gibt es da Erfahrungswerte?

Wenn ich das richtig versteh, muss ich rsync auf der DS1010 ausführen. Habe im Wiki dieses hier gefunden: Klick Das klingt nicht so, als ob das mal eben gemacht wäre, oder?
 

Merthos

Benutzer
Mitglied seit
01. Mai 2010
Beiträge
2.709
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
84
Wenn Du auf eine angeschlossene Platte sichern willst, dann ist keine Installation nötig. Effektiv brauchst Du nur:
Rich (BBCode):
rsync -avh /volumeX/share/ /volumeUSBX/usbshare/backup
Pfade anpassen und entweder mehrere Aufrufe mit den einzelnen Ordnern oder ein paar "--exclude" um aufzuteilen.
 

octopus

Benutzer
Mitglied seit
30. Jul 2010
Beiträge
52
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
auch wenn ich mich jetzt wahrscheinlich jetzt disqualifiziere... wo mache ich das uns was bedeutet "oder ein paar "--exclude" um aufzuteilen"?
Kann ich dann auch sagen, wie oft und wann gesichert wird?
 

Merthos

Benutzer
Mitglied seit
01. Mai 2010
Beiträge
2.709
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
84
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat