Update von DSM 6.2.4 auf 7.0

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Diskman99

Benutzer
Registriert
21. März 2021
Beiträge
43
Reaktionspunkte
2
Punkte
8
Hallo Forengemeinde,

ich habe gestern meine DS720+ auf die DSM 7.0 aktualisiert.
Es hat alles super geklappt.

Was ich festegestellt habe ist folgendes:
- Python2 wird unter DSM 7 nicht unterstützt, aber ich kann es nicht deinstllieren => Was kann ich tun?
- Wozu benötige ich einenen SAN-Manager wenn ich keine virtuellen Maschinen habe, kann das Tool nicht deinstallieren
- Kann mir einer die beiden neuen Programme Active Insight und Hybrid Share Service erklären? Komme mit der ERklärung von Synology nicht klar. :-(
 
@Wadenbeißer ist eben ein Update-Fetischist. :)
Active Insight soll so ein Cloudbasiertes Tool sein, um Anomalien/sterbende Hardware aufzuspüren.
Macht vermutlich Sinn wenn man unzählige NAS auf etliche Standorte verteilt hat. Ich nehme lokales Monitoring.
Und HybridShare bündelt meines Wissens Daten welche irgendwo in der Cloud liegen mit dem lokalen NAS.
 
Hast du selber Mal nachgesehen?

Das pyhton 2.7.18 Paket ist auch bei einer frischen DSM 7 Installation auf einer DS415+ unlöschbar installiert.
Ja, Python 3 ist integraler Bestandteil, allerdings nicht im Paketzentrum sichtbar.
Dort habe ich pyhton 3 nur aus der Community.

Edith
Ja, /bin/python ist v3.8.8
 
Hallo zusammen,

besten Dank für eure Antworten.

Nachdem sich jeder auf mich stürzt wie ein Geier und ich nur Nachfrage, da ich ein Problem festgestellt habe, ist es schon sehr merkwürdig, aber der Reihe nach:
Das ist nicht korrekt. Python 2 ist fester bestandteil des DSM und kann nicht deinstalliert werden.
Warum bekomme ich dann die Meldung nachdem Update auf 7.0, das Python 2 nicht mehr unterstützt wird?

Active Insight soll so ein Cloudbasiertes Tool sein, um Anomalien/sterbende Hardware aufzuspüren.
Macht vermutlich Sinn wenn man unzählige NAS auf etliche Standorte verteilt hat. Ich nehme lokales Monitoring.
Und HybridShare bündelt meines Wissens Daten welche irgendwo in der Cloud liegen mit dem lokalen NAS.
Danke mit der Info kann ich mehr anfangen.
 
Viellecht weil jetz Python 3 aktuell ist?
 
  • Like
Reaktionen: Kurt-oe1kyw
Nachdem sich jeder auf mich stürzt wie ein Geier

???
Naja das ist halt dann bei dir wie mit den Frauen, die wollen meist auch gar keine Lösungen und Antworten, für Sie reicht es wenn sie einfach mal darüber gesprochen haben :geek:
 
  • Like
Reaktionen: ottosykora
Viellecht weil jetz Python 3 aktuell ist?
Genau das ist das was ich nicht verstehe. Auf der Webseite von Syno steht drin, das DSM 7 mit Python3 Dienst läuft, aber man findet es nicht zum installieren. Dann bekommt man nachdem Update die Meldung, das Python2 es nicht mehr unterstützt wird, aber es läuft in der Version 2.7 auf der NAS?
 
Das musst du mal erklären. Du stellst eine Frage und bekommst Antworten/Meinungen dazu. War das nicht dein Anliegen? :unsure:
Es ist korrekt, das ich Fragen bgestellt habe. Bin ja auch froh das es Antworten gibt, aber warum wird man hier gleich hiongestellt, das man das nachlesen soll bzw. das es läuft. Wenn ich doch aber die Meldung bekommen habe!!
Vielleicht ist es ja auch nur ein Bug im Updateprozess.

So wie ich es rausgelesen habe, scheint es kein anderer zu haben, weil jeder eine Neuinstallition durchgeführt hat.
 
aber warum wird man hier gleich hiongestellt, das man das nachlesen soll bzw. das es läuft.
Weiß jetzt nicht, wo du das genau rausliest. Kann es sein, dass du da ein bisschen zu zart besaitet bist?
 
Warum bekomme ich dann die Meldung nachdem Update auf 7.0, das Python 2 nicht mehr unterstützt wird?

Hattest du Python 2 schon vorher drauf ? Vielleicht ist die Version nicht kompatibel.
 
Also bei mir war/ist Python2 nach der Migration immer noch drauf. Weiß nicht wieso.
Lt. /var/packages/Python2/INFO ist eine Deinstallation nicht vorgesehen, aber dort könnte man das ändern.
 
DSM7 in aktueller Version -> Paketzentrum

Unbenannt.png
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat