Hallo miteinander
Ich habe seit etwa 2 Jahren ein 110j und denke nach wie vor, dass Synology eine der besten Hardware-Investitionen ist, die ich je gemacht habe![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Meine aktuell Konstellation:
Nun möchte ich auf eine Diskstation der 212 Serie umsteigen (212 oder 212+). Mein Ziel:
1. Frage was haltet ihr von der Zielkonfiguration mit der Backup-Disk? Irgendwelche Problem?
Nun zur Migration. Ich habe mir das so vorgestellt.
Mein Fragen:
Fragen über Fragen...![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Ich habe seit etwa 2 Jahren ein 110j und denke nach wie vor, dass Synology eine der besten Hardware-Investitionen ist, die ich je gemacht habe
Meine aktuell Konstellation:
- DS110j mit Samsung 1.5TB Disk
- Externes USB Gehäuse mit gleicher Samsung 1.5 TB Disk
Nun möchte ich auf eine Diskstation der 212 Serie umsteigen (212 oder 212+). Mein Ziel:
- Kein Raid, nur 2 Volumns (je 1 pro Disk)
- Erste Disk beinhaltet die Daten genau wie aktuell in meiner 110j
- Die zweite Disk ist die Backup Disk und die Syno macht täglich Backups drauf (Vorteil: Ich muss nicht immer die USB Disk ein/ausschalten)
1. Frage was haltet ihr von der Zielkonfiguration mit der Backup-Disk? Irgendwelche Problem?
Nun zur Migration. Ich habe mir das so vorgestellt.
- Ich nehme die Platte aus dem USB-Gehäuse, setze sie als erste Platte in die DS und initialisiere sie
- Ich kopiere alle Daten von der alten auf die neue Diskstation
- Ich montiere die Disk von der alten DS in die neue (als 2 Platte für Backups).
Mein Fragen:
- Funktioniert die Migration so?
- Das kopieren der Daten wird relativ lange dauern. Wäre eine Alternative, die Disk mit den alten Daten (die Disk aus der DS110j) in das USB-Gehäuse zu stecken und die Daten von dort zu kopieren?
- Kann ich ein ein Config-Backup von der DS110j auf die DS212 migrieren oder muss ich alle Accounts etc neu erstellen?
Fragen über Fragen...