DSM 7.2 upgrade zu DS218j

Nagi26

Benutzer
Registriert
31. Dez. 2020
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Hallo wir haben seit nun schon 6 Jahren einen DS218j.
Was uns stört ist, dass wenn man Fotos im Explorer anschaut es doch etwas länger dauert bis diese geöffnet werden,
vor allem von PCs aus, die nicht ständig drauf zugreifen.

Meine Überwachungskameras habe och mal probiert, jedoch mit der Performance nicht realisierbar.
Muss aber nicht unbedingt sein.

Was wäre ein vernünftiges upgrade dazu?
 
Lies mals DAS. Der Fall ist ähnlich gelagert.
 
Was aus Fotos möchtest du noch mit der DS realisieren?
Docker Container?
Medienserver?
Surveillance?
 
Surveillance wäre cool, aber wenn zu viel power notwendig bleib ich bei reolink Apps. Ansonsten habe ich Home Assistant derzeit auf einem Intel Nuc laufen. Ob der Umzug Sinn macht ist auch die Frage. Also eher nur eine schnellere DS218j. Wobei die 224 ja nur einen USB hat, brauche aber 2 Stück. 1 x externe Festplatte die jede Nacht sichert und offline geht und 1 x für USV
 
Bezgl. USB kannst du dafür einen aktiven USB HUB verwenden, die von CSL funktionieren an der DS sehr gut:
https://www.amazon.de/CSL-Netzteil-Datenhub-MacBook-Alugehäuse-Silver/dp/B091J4MX5K
https://www.amazon.de/Verteiler-Aktiver-Netzteil-Metallgehäuse-Notebook/dp/B07VC2SCKN
HA würde ich auf dem NUC lassen, läuft bei mir auf einem Raspi. Wenn du kein Docker einsetzen willst reicht eine DS224+, ansonsten eine DS mit NVME-SSD Slots für ein Volume für Docker. Bei mir liegen die Photos auch auf dem NVME-SSD Volume, da dann die Indexierung, der Aufruf und die Bearbeitung flotter laufen.
Greifst du per LAN auf die DS zu?
Wieviel TB Speicherplatz hast du jetzt und weiviel brauchst du in den nächsten 5-8 Jahren?
Nutzt du SHR/RAID?
Welche Pakete nutzt du?
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat