Upload von mehr als 32MB

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dete

Benutzer
Mitglied seit
20. Okt 2008
Beiträge
101
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Moin Experten,

zwei Fragen:
a)
In der php.ini habe ich das Uploadvolumen von 32M auf 250M erhöht,
und einen Neustart gemacht.
Der Upload von größeren Dateien funktioniert aber trotzdem nicht.
An welcher Schraube muss noch gedreht werden ??

b)
Wenn etwas hochgeladen wird, wird beim Apachen
ein Temp-Verzeichnis genutzt, wo man sehen kann,
wie die temporäre Datei wächst.
(Sinnvoll bei größeren Datenmengen um zu kontrollieren, dass
der Vorgang läuft)
Wo finde ich dieses default-Temp- Verzeichnis wenn in der php.ini
nichts eingetragen ist ???

; Temporary directory for HTTP uploaded files (will use system default if not
; specified).
;upload_tmp_dir =

Danke im voraus !!!!

Dete

Danke vielmals !!!!
Dete
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Um welche PHP-Anwendung handelt es sich denn, mit der der Upload gemacht werden soll?

Itari
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
In der php.ini sind 2 Direktiven für die upload-Größe zuständig:

post_max_size und upload_max_filesize

Kontrolliere doch einmal mit einer phphinfo()-Funktion kurz bevor das Formular ausgegeben wird, ob diese beiden Direktiven auch genügend groß sind.

Itari
 
Zuletzt bearbeitet:

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0

Dete

Benutzer
Mitglied seit
20. Okt 2008
Beiträge
101
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Hallo Itari, vielen Dank !!!
habe gerade 83MB hochgeladen ........... scheint zu funktionieren !!
Falls Du noch eine Idee zu der Standard-tmp- hast, wäre nett.
Bei XAMPP ist es zB. R:\xampplite\tmp
Man sieht dann immer, dass sich etwas tut, dh. die temporäre Datei
wächst beim hochladen und verschwindet, wenn der Vorgang abgeschlossen ist
und die fertig hochgeladene Datei dort steht, wo sie soll.

Danke im voraus
Dete
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Dann guck dir in meinem Post doch den Link zu upload_tmp_dir an. Ist dieses nicht gesetzt wird das default tmp Verzeichnis des Systems verwendet
 

Dete

Benutzer
Mitglied seit
20. Okt 2008
Beiträge
101
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
tmp

Jau, danke ......
und wo finde ich die ???
 

Anhänge

  • tmp.jpg
    tmp.jpg
    146,9 KB · Aufrufe: 40

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Entweder /tmp oder es gibt afaik noch ein tmp unter /volume1. Heisst glaub ich /volume1/@tmp
 

Dete

Benutzer
Mitglied seit
20. Okt 2008
Beiträge
101
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Danke !!

das ist doch schon ein Hinweis .....
Probiers gleich mal aus !!
Alles Gute von
Dete
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat