Moin Experten,
zwei Fragen:
a)
In der php.ini habe ich das Uploadvolumen von 32M auf 250M erhöht,
und einen Neustart gemacht.
Der Upload von größeren Dateien funktioniert aber trotzdem nicht.
An welcher Schraube muss noch gedreht werden ??
b)
Wenn etwas hochgeladen wird, wird beim Apachen
ein Temp-Verzeichnis genutzt, wo man sehen kann,
wie die temporäre Datei wächst.
(Sinnvoll bei größeren Datenmengen um zu kontrollieren, dass
der Vorgang läuft)
Wo finde ich dieses default-Temp- Verzeichnis wenn in der php.ini
nichts eingetragen ist ???
; Temporary directory for HTTP uploaded files (will use system default if not
; specified).
;upload_tmp_dir =
Danke im voraus !!!!
Dete
Danke vielmals !!!!
Dete
zwei Fragen:
a)
In der php.ini habe ich das Uploadvolumen von 32M auf 250M erhöht,
und einen Neustart gemacht.
Der Upload von größeren Dateien funktioniert aber trotzdem nicht.
An welcher Schraube muss noch gedreht werden ??
b)
Wenn etwas hochgeladen wird, wird beim Apachen
ein Temp-Verzeichnis genutzt, wo man sehen kann,
wie die temporäre Datei wächst.
(Sinnvoll bei größeren Datenmengen um zu kontrollieren, dass
der Vorgang läuft)
Wo finde ich dieses default-Temp- Verzeichnis wenn in der php.ini
nichts eingetragen ist ???
; Temporary directory for HTTP uploaded files (will use system default if not
; specified).
;upload_tmp_dir =
Danke im voraus !!!!
Dete
Danke vielmals !!!!
Dete