UPnP Freischaltungen normal?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Littlesteve

Benutzer
Mitglied seit
17. Okt 2014
Beiträge
35
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Hallo, habe festgestellt dass sich meine Synology ziemlich viele Ports über UPnP freischaltet und wollte wissen ob dass normal ist...?

Anbei ein kleiner Screenshot, danke schon mal für eure Hilfe.
 

Anhänge

  • synology.jpg
    synology.jpg
    121,5 KB · Aufrufe: 26

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
9.215
Punkte für Reaktionen
1.311
Punkte
308
Aus diesem Grund schaltet man diesen Upnp Zeug aus. Ist es eingeschaltet kann es sich ja frei bedienen wie du siehst.
 

Littlesteve

Benutzer
Mitglied seit
17. Okt 2014
Beiträge
35
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
ja das sehe ich auch, aber meine Frage ist ob es normal ist und ob es vielleicht irgendwelche Sicherheitsrisiken mit sich bringt?!
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Offene Ports, die man nicht unbedingt benötigt, könne immer ein Risiko darstellen - besonders dann, wenn sie von obskuren Apps freigeschaltet werden. Daher auch von mir die Unterstützung dessen, was otto schon geschrieben hatte...
 

Littlesteve

Benutzer
Mitglied seit
17. Okt 2014
Beiträge
35
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
ok, wie finde ich dann raus welche ports freigeschaltet sein sollten?

habe Mysql am laufen und die surveillance station, itunes server, maria db, web station, medienserver, antivirus und owncloud
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Es sollten nur diejenigen Ports weitergeleitet werden, die Du von außen tatsächlich erreichen musst. Im Wiki findest Du eine Portliste, welche Dienste welche Ports standardmäßig verwenden.
 

Littlesteve

Benutzer
Mitglied seit
17. Okt 2014
Beiträge
35
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
ok danke,
was meinst du mit "von außen" ?
will wenn dann nur über eine VPN Verbindung auf meine Daten zugreifen (diese habe ich über die fritzbox konfiguriert)
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
9.215
Punkte für Reaktionen
1.311
Punkte
308
ja das sehe ich auch, aber meine Frage ist ob es normal ist und ob es vielleicht irgendwelche Sicherheitsrisiken mit sich bringt?!

also wenn sich etwas von sich aus, einfach so Ports öffnet, also Zugänge von aussen zu etwas in eigenem Netz drin öffnet, automatisch und ohne dich zu fragen, dann muss doch auch dir sofort einleuchten dass dies ein Sicherheitsproblem ist.
Und darum schaltet man so was ab, eben damit nicht das passieren kann was bei dir abläuft.
Und wenn man Ports weiterleiten muss, dann macht man es von Hand und zwar genau das was man braucht und nichts weiter.

http://www.synology-wiki.de/index.p...ste_über_Internet#Liste_der_verwendeten_Ports
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
...will wenn dann nur über eine VPN Verbindung auf meine Daten zugreifen (diese habe ich über die fritzbox konfiguriert)
Dann brauchst Du keinerlei Ports im Router weiterleiten - die Fritzbox kümmert sich dann um alles!
"Von außen" heißt Zugriff von außerhalb Deines LAN, bspw. mit dem Handy, welches unterwegs im Daten-Mobilfunknetz arbeitet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat