USB-Anschluss als USBtoIP nutzen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

winnetou

Benutzer
Registriert
22. Feb. 2008
Beiträge
67
Reaktionspunkte
0
Punkte
6
Hallo Leute,

hoffe mein Thread ist hier nicht komplett falsch. Folgendes Problem habe ich gerade.
Auf meinem Windows10pro System habe ich eine VM installiert. Die Software die ich nutzen möchte benötigt allerdings einen Dongle.
Leider reicht HyperV den USB-Port nicht durch. Mein Gedanke ist, den vorhanden USB-Anschluss am NAS dafür zu nutzen.
Bisher nutze ich den Anschluss nur zur Sicherung meiner USB-Sticks. Geht das was ich vorhabe? Wenn ja wie?

Vielen Dank.
LG
 
USB-dongles sind immer eine proprietäre Sache, da ist im Sinne des Erfinders nicht alles dokumentiert.
Das Packet "Virtually Here" für DSM stellt einen USB port ins IP netz.

USB-Sticks kann man mit der DSM Funktion "USB-copy" sichern.
USB-Sticks sind das Gegenteil von Network Attached Storage und sowas wie die Disketten der 90er. Zeit fürs Neuland?
 
Hi Thorfinn,

hat super geklappt, wenn mal alles so einfach wäre.
USB copy nutze ich natürlich, einfach Stick reinstecken und Taste drücken.
Jep, bin noch oldscoolmäßig unterwegs:confused:. Mein NAS ist hoffentlich nicht von aussen erreichbar.
Und ja, NAS ist noch immer Neuland für mich, ich komme mit den Themen Sicherheit und Authentifizierung einfach nicht mehr mit.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat