USB Festplatte wird sporadisch nicht erkannt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ScottyC

Benutzer
Mitglied seit
18. Feb 2016
Beiträge
295
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinen beiden USB-Festplatten.
Es kommt immer wieder vor, dass diese - nach dem Anstecken - nicht erkannt werden. Wenn das Problem auftritt habe ich noch nichts gefunden, damit die Platte wieder erkannt wird, außer einem Neustart; dann wird sie erkannt :confused:
Das kann aber auch keine wirkliche Dauerlösung sein.

Ich habe einen wöchentlichen Sicherungsjob über Hyper Backup auf meine USB-Festplatten eingerichtet:
- USB-Platten: Seagate Expansion Portable 4TB
- Platten sind ext4 formatiert
- verwendet wird der USB 3 Anschluss meiner DS
- jede Woche rotiere ich die Platten bei der Sicherung durch
- Der Backup-Job wird manuell gestartet; vorher wird die Platte angestöpselt
- im Hyper Backup Job ist eingestellt, dass bei Ende des Sicherungsjobs die Platte ausgeworfen wird

Das ganze hat über viele Monate einwandfrei funktioniert.
Jetzt passiert es immer wieder, dass die Platte nicht erkannt wird, wenn ich diese an den USB-Port anstöpsle. D.h.:
- in der File Station ist keine Platte zu sehen
- gehe ich in den Hyper Backup Job so ist der Plattenstatus "offline"

Ein Muster, wann das auftritt, ist nicht zu erkennen. Komisch ist auch, dass es bei beiden Platten auftritt.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte und wie man das Problem löst?

Vielen Dank im Voraus :D
 

Joaquim

Benutzer
Mitglied seit
27. Mai 2016
Beiträge
418
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Beides die gleichen Platten, Seagate Expansion Portable 4TB? Habe (so glaub ich) mal gelesen, dass bei diesen Platten die USB Kabel nicht grad sehr wertig sein sollen und es dadruch auch schon Probleme gegeben hat. Hast du schon mal andere Kabel getestet? Aber abgesehen des Hersteller, musste ich bei einer WD My Passport auch schon mal das Kabel erneuern und kann immer mal vorkommen.

Wenn es bisher funktioniert hat, könnte es natürlich auch am selbst Port liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:

ScottyC

Benutzer
Mitglied seit
18. Feb 2016
Beiträge
295
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Hallo Joaquim,

vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Ja, in einigen Plattenrezensionen habe ich das auch gelesen.
Ich habe bisher immer mit einem - der jeweils mitgelieferten Kabel - gearbeitet.
Bei dem zweiten Kabel ist es aber exakt das gleiche.

Komisch nur, dass nach einem Neustart die Platten zuverlässig erkannt werden.
Daher habe ich Kabel- bzw. Portdefekt ausgeschlossen ... aber vielleicht doch ...
 

ScottyC

Benutzer
Mitglied seit
18. Feb 2016
Beiträge
295
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Noch eine Ergänzung:
Habe gerade mal den USB 2-Port ausprobiert; dieser funktioniert.

Kann es sein, dass der Treiber für USB 3 abstürzt und ein Neustart diesen wieder aktiviert?
Wenn ja, kann man den auch manuell neu starten?
 

Joaquim

Benutzer
Mitglied seit
27. Mai 2016
Beiträge
418
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Ich habe bisher immer mit einem - der jeweils mitgelieferten Kabel - gearbeitet. Bei dem zweiten Kabel ist es aber exakt das gleiche.

- Auch mal ein nicht original mitgeliefertes Kabel getestet?
- Bzgl. USB Port, wie sieht es beim zweiten, dem USB 2.0 Anschluss aus?
- Auch mal an einen Rechner/Laptop gehängt. Funktionieren hier die Platten ohne Probleme?
- Vielleicht bekommen die Platten aus irgend einem Grund jetzt auf einmal fürs Anlaufen zu wenig Strom. Du könntest das auch mal über einen aktiven USB Hub an der DS testen.

Ein heufiges Aus- und Anstecken versuche ich an den portable Platte weitgehenst zu vermeiden, da hier die Anschlüsse doch oft eher fragil sind. Theoretisch könnte es auch hier mal ein Problem geben. Das es bei beiden aber gleichzeitig auftritt, wäre schon auch ein Zufall (wenn auch nicht ausgeschlossen). Auch laut deinen sonstigen Angaben würde ich das eigentlich eher ausschießen.

Wenn es rein um Hyperbackup gehen würde, hätte man überprüfen können, ob es hier teilweise zu einem Problem bei der Zuweisung der Platte gibt, wenn z.B. kein "gemeinsamer Ordner Name" vergeben wurden und dies automatisch vergeben wird (usbshare1, usbshare2, usw.). Da die Platten aber auch in der File Station nicht angezeigt werden ...

EDIT: Hat sich mit deiner Antwort überschnitten. :)
 

Joaquim

Benutzer
Mitglied seit
27. Mai 2016
Beiträge
418
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Wenn es am USB 2.0 Port ohne Probleme funktioniert (die Platten erkannt werden), dann würde ich an deiner Stelle ein Ticket bei Synology aufmachen und das Problem schildern.
 

ScottyC

Benutzer
Mitglied seit
18. Feb 2016
Beiträge
295
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Die Sicherung über den USB 2-Port ist hat problemlos funktioniert.
Werde, wie du vorgeschlagen hast, ein Ticket bei Synology aufmachen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat