USBCopy funktioniert überhaupt nicht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sunraiser

Benutzer
Mitglied seit
27. Apr 2011
Beiträge
82
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo DS Freunde :),

habe seit Freitag mein DS211J und freue mich riesig über das Teil, ... muß Eure Begeisterung teilen!

Teste gerade einmal alle Funktionen so durch und bin gerade beim Thema USBCopy.

Dies funktioniert leider nicht!

Habe im DSM3.2 einen Gemeinsamen Ordner (Name: USBCopy) angelegt in der die USB Stick Daten rein sollen.
Habe diesen unter Systemsteuerung / externe Geräte verknüpft und den Dienst aktiviert.
Der USB Stick ist FAT32 formatiert.
Der USB Stick erscheint im Finder

Wenn ich allerdings auf die Copy Taste des DS211J drücke, .... blinkt das Lämpchen des DS211J kurz und leuchtet dann dauerhaft.
Daten werden keine auf den gemeinsamen Ordner kopiert!!!! Verzeichnis beliebt leer!

Hat mir jemand eine Lösung??
 

frank-fgr

Benutzer
Mitglied seit
19. Mrz 2011
Beiträge
52
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Muss man die Taste nicht etwas länger drücken / gedrückt halten?
 

frank-fgr

Benutzer
Mitglied seit
19. Mrz 2011
Beiträge
52
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Habe es gerade mal an meiner 710+ ausprobiert: es muss entweder FAT odet NTFS sein, ist der Stick (vorn!) eingesteckt, leuchtet die LED grün. Beim kurzen drücken tut sich nichts, auch die LED bleibt unverändert grün. Wenn die LED beim Drücken anfängt zu blinken, dann wird alles kopiert und anschließend der Stick abgemeldet. Getestet habe ich mit DSM 3.2 1922 .
 

sunraiser

Benutzer
Mitglied seit
27. Apr 2011
Beiträge
82
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
jetzt geht es, ..... danke!

habe etwas länger gewartet, bis die Leuchte am NAS dauerhaft leuchtet. Dann habe ich Copy Taste länge gedrückt (2sec.), .... jetzt scheint es zu gehen!

Kann mir aber trotzdem jemand mal sagen, was für ein Format (NTFS, FAT, FAT32, XFAT) das NAS haben will?????
Bin Mac User, da ist nicht sonderlich viel mit NTFS oder so zu formatieren!
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
UserGuide Seite 121:

Nut USB-Geräte im FAT- oder NTFS-Format werden unterstützt.
Das hat frank-fgr auch bereits erwähnt.

Teste doch einfach FAT oder FAT32.
Das dürfte doch selbst ein MAC hinbekommen, oder?
 

sunraiser

Benutzer
Mitglied seit
27. Apr 2011
Beiträge
82
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
FAT packt er! Und bei über 2GB macht er automatisch FAT32!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat