USV Eaton Corporation 3S 850 DIN : längeres USB Kabel?

MrSmart

Benutzer
Mitglied seit
03. Jan 2014
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen, ich habe mir für meine DS220+ die o.g. USV gekauft. Im (kleinen) Serverschrank ist es schon recht eng, daher möchte ich die USV lieber neben dem Serverschrank an die Wand hängen. Problem: Das (mitgelieferte) USB Kabel ist zu kurz. Kann ich da einfach ein von USB A auf USB B Kabel kaufen und das nutzen? Oder ist das mitgelieferte Kabel besonders belegt? Falls ja, kann mir jemand sagen, wo ich ein längeres geeignetes Kabel kaufen kann?

Danke!
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
8.490
Punkte für Reaktionen
989
Punkte
268
diese Kabel sind in der Regel bis 5m erhältlich, es gibt auch so genannte Industrie Kabel, die habe ich in Länge 7.5m bekommen.
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.426
Punkte für Reaktionen
2.319
Punkte
279
@ottosykora " diese Kabel"

Du meinst aber dann schon dass es kein Standardkabel ist oder?
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
8.490
Punkte für Reaktionen
989
Punkte
268
das ist doch einfach USB-A auf USB-B
da sind 4 Drähte drin, was soll da speziell sein

das braucht man auch für andere Geräte, sonst dürfte es ja gar nicht USB heissen


die 'industrie' Kabel haben lediglich statt AWG26 halt AWG24 Litzen drin
 
Zuletzt bearbeitet:

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.426
Punkte für Reaktionen
2.319
Punkte
279
"industrie' Kabel" deshalb habe ich gefragt. Ich denke Grundsätzlich von der Funktion her könnte mann jedes Kabel verwenden.
 

MrSmart

Benutzer
Mitglied seit
03. Jan 2014
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Okay, ich fragte deswegen, weil hier im Forum bei Problemen mit einem NAS und einer USV häufig gefragt wird, ob auch das beigefügte USB Kabel benutzt wird. Daher mein Gedanke, ob es vom Anschluss her passende Kabel gibt, die aber möglicherweise nicht die erforderliche Belegung haben. Bin aber was das angeht auch technisch nicht versiert.
 

Synchrotron

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Jul 2019
Beiträge
4.784
Punkte für Reaktionen
1.755
Punkte
214
Jedes Kabel, dass den USB-Standard erfüllt, ist geeignet.

Bei längeren Kabeln würde ich nicht den billigsten Sch….. nehmen. Kupfer kostet !
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.426
Punkte für Reaktionen
2.319
Punkte
279
Das kommt eher daher, daß manchmal nur das Netzwerkkabel für den Anschluß verwendet wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
8.490
Punkte für Reaktionen
989
Punkte
268
Daher mein Gedanke, ob es vom Anschluss her passende Kabel gibt, die aber möglicherweise nicht die erforderliche Belegung haben.

Die USB und die Markierung sind international anerkannt und fest definiert.

USB hat 4 Leiter drin, USB-A zu USB-B sind eindeutig
 

stulpinger

Benutzer
Mitglied seit
27. Mai 2009
Beiträge
728
Punkte für Reaktionen
138
Punkte
69
USB-Kabel bis 5 Meter würde ich mich auch noch getrauen

Es gibt natürlich noch "andere" Verbindungskabel Syno zur USV, siehe Fotos
Anschluß am "Data-Port" der USV , keine Ahnung ob dies noch verbreitet ist ...
 

Anhänge

  • 22-11-06 13-36-32 1253.jpg
    22-11-06 13-36-32 1253.jpg
    125,6 KB · Aufrufe: 8
  • 22-11-06 13-32-03 1250.jpg
    22-11-06 13-32-03 1250.jpg
    142,4 KB · Aufrufe: 8
  • 22-11-06 13-32-42 1252.jpg
    22-11-06 13-32-42 1252.jpg
    114,7 KB · Aufrufe: 8
  • Like
Reaktionen: Benie

stulpinger

Benutzer
Mitglied seit
27. Mai 2009
Beiträge
728
Punkte für Reaktionen
138
Punkte
69
Der Stecker am mittlerem Bild ist glaub ich sogar 10polig - sehe es leider auch mit Brille nicht genau :geek:
 

RichardB

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
11. Jun 2019
Beiträge
3.500
Punkte für Reaktionen
822
Punkte
174
daher möchte ich die USV lieber neben dem Serverschrank an die Wand hängen. Problem: Das (mitgelieferte) USB Kabel ist zu kurz.
Leute, darum geht es und ihr macht gerade eine Grundsatzdiskussion daraus. Könnte DAS helfen?
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.426
Punkte für Reaktionen
2.319
Punkte
279

Kurt-oe1kyw

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Mai 2015
Beiträge
9.139
Punkte für Reaktionen
1.786
Punkte
314

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.426
Punkte für Reaktionen
2.319
Punkte
279
Er braucht aber halt gleich ein längeres aber A auf B so wie @RichardB es schon verlinkt hat Das wäre schon das richtige gewesen. Die EATON hat am Gehäuse einen B Anschluß.
 

synfor

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Dez 2017
Beiträge
8.666
Punkte für Reaktionen
1.465
Punkte
288
Der TO möchte aber sein zu kurzes Kabel verlängern,
Du bist hier im Thread der Erste, der eine Verlängerung ins Spiel gebracht hat. Der Threadstarter hat immer nur von einem längeren Kabel USB-A auf USB-B geschrieben und das ist keine Verlängerung. Die sollte man wegen des zusätzliche Steckkontaktes (zusätzliche unnötige Fehlerquelle) eh besser meiden.
 

Hibernix

Benutzer
Mitglied seit
05. Dez 2022
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen, ich habe mir für meine DS220+ die o.g. USV gekauft. Im (kleinen) Serverschrank ist es schon recht eng, daher möchte ich die USV lieber neben dem Serverschrank an die Wand hängen. Problem: Das (mitgelieferte) USB Kabel ist zu kurz. Kann ich da einfach ein von USB A auf USB B Kabel kaufen und das nutzen? Oder ist das mitgelieferte Kabel besonders belegt? Falls ja, kann mir jemand sagen, wo ich ein längeres geeignetes Kabel kaufen kann?

Danke!
Habe mich vor kurzem mit Google und NUT ein wenig beschäftigt. Bei APC USV ist man seit 2007 scheinbar auf nicht standard USB-Kabel zurückgekehrt.
Es ist also durchaus möglich, dass dies nicht funktioniert.
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
8.490
Punkte für Reaktionen
989
Punkte
268
also so viel ich Erfahrung gemacht habe, nicht Standard Kabel bei APC waren so was wie A-A twisted.
Also kompleter Unsinn und kaum mit irgendeinem USB Standard konform. Bei einer Installation mussten meine Kollegen 2 Mäuse opfern und daraus so einen twisted machen. Das war aber eine ziemlich alte APC.
Bei nachfolgenden Modellen von APC gab es diesen Unfug nicht mehr, heute alles mit normalen Kabeln.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!