Ventilator im Server Schranl

coldjack

Benutzer
Registriert
09. Apr. 2016
Beiträge
151
Reaktionspunkte
5
Punkte
18
Guten Morgen,
Ich hab in einem Wandserver Schrank 19" eine ds 218+ und diverse weitere Hardware (lenovo M920q) raspberrymatic. Der Serverschrank befindet sich im HWR in dem auch der Wechselrichter +'Akku meiner PV Anlage sind. Allgemein ist der Raum im Sommer sehr warm.

Im Serverschrank sind immer so Temperaturen zwischen 25-30'C. Meine Idee war, einen kleinen Ventilator/Lüfter zu kaufen und diesen bei gewissen Temperaturen anzumachen. Vllt gibt es auch welche die zigbee gesteuert sind, kann ich dann Automationen in homeassistant steuern.

Habt ihr da Vorschläge?
Maximal würde ich 100€ ausgeben.
 
Hat der Schrank oben ein Loch für einen Lüfter und wenn wie groß?
 
Verbau lieber PC Lüfter am Serverschrank wie @ctrlaltdelete schon andeutet. Diese kannst Du auch per kleinem Steckernetzteil schalten. Ich habe mal eine Konstruktion für verdeckte Heizkörper gebaut die ihre Wärme nicht in den Raum loswerden konnten. Dazu habe ich drei 14cm Lüfter parallel an ein altes Handyladegerät gehangen, welches in einer shellyplug steckte. So kann man temperaturabhängig schalten. Man muss da ein wenig löten, geht aber prima.

Wenn Du keine Löcher an dem Schrank hast, ist das wahrscheinlich ein Netzwerkschrank und kein Serverschrank. Dann wird es mehr Arbeit werden ;)
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Wie viele HE hat der Schrank?
Stell mal bitte ein Foto rein…
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Ich habe mir für mein kleines 10“ Schränkchen in meinem Technikraum diese Lüfter (in der 80mm Variante) gekauft, da hier die Stromversorgung über USB läuft und man die Drehzahl in 3 Stufen regulieren kann.
 
Hallo,
sorry für den falschen Sprachgebrauch, dann wird es ein Netzwerkschrank von 19 Zoll sein:
Der Klappe oben sind ca 15*7 cm groß. Die Festplatten Temperatur beträgt 36°C - 38°C.
Die Verkabelung ist nicht perfekt. Die fehlerhaften Lan Kabel sind nicht richtig gekrimpt, also muss auch nicht kritisiert werden ;) Alles ein Zeitproblem ;)
Gruß
 

Anhänge

  • IMG_6010.JPG
    IMG_6010.JPG
    183,3 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_6011.JPG
    IMG_6011.JPG
    244,2 KB · Aufrufe: 27
Meine Platten sind normal bei 35 °C.
Die DS steht in einer Besenkammer frei im Regal.

Mein Tipp:
Verwende deine knapp bemessene Zeit um da mal aufzuräumen. Das verbessert die natürliche Luftzirkulation und die elektrotechnische Sicherheit.
Wenn dann noch Zeit ist, kannst du in den Boden ein Loch knibbeln um die natürliche Luftzirkulation weiter zu erhöhen.

Die Zeit einen Ventilator zu bestellen, sich mit dem Packetboten ärgern, auszupacken, einzubauen, anzuschliessen , in Betreib zu nehmen um dann zu sehen, das verändert gar nix an der Plattentemperatur würde ich mir sparen. ;-)
 
Vor allem der gaaaanz oben verbaute Switch verhindert auch jetzt bereits die natürlich Luftzirkulation, Fachboden drunter macht es ebenfalls nicht besser.

Ist der Netzwerkschrank an den Seiten immer offen?
 
Ja die Festplatten Temperatur ist auch normal. Danke für den Hinweis, ein Paket ist leichter zu öffnen und aufzubauen als den Schrank aufzuräumen. Es sind auch nicht alle Geräte Dauer an.
 
Wo soll aus deiner Sicht der Switch hin. Der 2 Fachboden dient als Ablage für den Proxmox bzw raspberrymatic.
Ja, die Seitenwände sind offen. Gehen wohl auch die Meinungen auseinander..
 
Untersten Fachboden die entsprechenden HEs nach oben setzen, bis der Switch drunter passt und den dann drunter verbauen.
Wenn oben "frei" geräumt ist, dann den zweiten Fachboden so verbauen, dass die Geräte mit der größten Wärmeentwicklung oben stehen.

Da aber die Seiten sowieso offen sind, ist das alles Makulatur. In meinen Augen müsste die Temperatur im Serverschrank relativ gleich zur Zimmertemperatur sein.

Wie warm ist es in dem Raum an sich durchschnittlich?
 
Würde diesen Thread einmal wieder aufnehmen. Ich habe einen Netzwerkschrank, 19 Zoll mit, ich meine 9HE. Darin sind drei Patchfelder, ein Ubiquity Switch (48er) und einen Steckdosenleiste. Das Ding ist voll.

Nun würde ich gerne meine Fritz!box und meine DS225 in einen separaten Schrank packen, am besten darunter. Habe 45cm darunter Platz, dann kommt ein Fliesenspiegel. Der Schrank ist 40cm hoch, Würde den neuen, kleineren Schrank 19 Zoll mit 7HE mit ca. 1cm Abstand zum oberen Schrank installieren. Frage mich nur, ob hier noch genügend Luft zirkulieren kann, weil die Lüftungsöffnungen ja immer oben sind. Hat damit jemand Erfahrungen?
 
1 cm finde ich zu wenig, minimum 5 cm. Aber wie sieht denn der Neue aus???
 
1 cm?
Mit Ventilator wird das eine Orgelpfeife, ohne ein Hitzestau.

Ein gutes Beispiel von “Wer billig kauft, kauft zweimal”.

Zugegeben das ist ARBEIT das alles in einen Schrank zu packen, aber an Karfreitag kann man eh nicht tanzen gehen.
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat