Liebe Forumsmitglieder -
ich habe für mein Büro eine DS116 aufgesetzt und will auch von zuhause auf die DS zugreifen. Im Büro steht eine FritzBox, die DS ist direkt damit verbunden. Ich besitze eine IPv4 Adresse, diese ist statisch.
Auch habe ich ein QuickConnect Konto und diese aktiviert. Wenn ich in der Systemsteuerung auf "Externer Zugriff" gehe, gibt es dort beim Reiter DDNS einen Eintrag, der automatisch hinzugefügt wurde und meine xxxx.synology.me adresse sowie meine IPv4 Adresse enthält.
In der FritzBox ist UPnP deaktiviert und es wurden/sind keine Ports freigegeben.
Jetzt zu meiner Frage:
So wie ich das verstanden habe, braucht die DS für einen Zugriff von Aussen geöffnete Ports (5000, 5001, 5005, 5006). Da dies hier nicht der Fall ist, wundert es mich, dass ich dennoch auf die DS zugreifen kann. Wie ist das möglich?
Ich frage deshalb, weil ich auf jeden Fall verhindern will, dass man ungeschützt auf unser Netzwerk zugreifen kann, bzw. will, dass alles korrekt eingestellt ist.
Für den Zugriff von Aussen verwende ich zudem VPN über die Fritzbox, auch, weil ich mir dadurch mehr Sicherheit verspreche.
Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar,
liebe Grüße
Klemen
ich habe für mein Büro eine DS116 aufgesetzt und will auch von zuhause auf die DS zugreifen. Im Büro steht eine FritzBox, die DS ist direkt damit verbunden. Ich besitze eine IPv4 Adresse, diese ist statisch.
Auch habe ich ein QuickConnect Konto und diese aktiviert. Wenn ich in der Systemsteuerung auf "Externer Zugriff" gehe, gibt es dort beim Reiter DDNS einen Eintrag, der automatisch hinzugefügt wurde und meine xxxx.synology.me adresse sowie meine IPv4 Adresse enthält.
In der FritzBox ist UPnP deaktiviert und es wurden/sind keine Ports freigegeben.
Jetzt zu meiner Frage:
So wie ich das verstanden habe, braucht die DS für einen Zugriff von Aussen geöffnete Ports (5000, 5001, 5005, 5006). Da dies hier nicht der Fall ist, wundert es mich, dass ich dennoch auf die DS zugreifen kann. Wie ist das möglich?
Ich frage deshalb, weil ich auf jeden Fall verhindern will, dass man ungeschützt auf unser Netzwerk zugreifen kann, bzw. will, dass alles korrekt eingestellt ist.
Für den Zugriff von Aussen verwende ich zudem VPN über die Fritzbox, auch, weil ich mir dadurch mehr Sicherheit verspreche.
Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar,
liebe Grüße
Klemen