Verbindungsabbruch bei Backup

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Snowstorm

Benutzer
Mitglied seit
07. Sep 2014
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

ich habe bei meiner DS213+ das Problem, wenn ich ein 300 GB Image auf den Server schieben möchte, er jedes mal bei ca. 5 % einen Netzwerkfehler bringt und mir das Kopieren abbricht.

Hat jemand eine Ahnung an was das liegen könnte? Habe auf Windows 10 upgedatet.

Vielen Dank, Frohe Weihnachten und ein paar besinnliche Feiertage :)

Gruß

Snowi
 
Ein wenig mehr Input wäre schön. Tritt das Problem erst nach dem Update auf Windows 10 auf? Oder ging das Ganze bereits vorher nicht korrekt? Du könntest die Treiber deiner Netzwerkkarte erst einmal updaten.
Dann ggf. Energiesparoptionen prüfen, vielleicht kappt der Rechner dir auch nach einer gewissen Zeit die Verbindung.
 
Unter Windows 7 hats immer geklappt. Allerdings ist die letzte Image schon im Juni kopiert worden. Also sind noch einige Updates bei der DS auch dabei.

- Ich habe auch schon die DS213+ bei Norton komplett freigegeben (IP Adresse).
- Netzwerktreiber LAN neu installiert (Treiber v. Oktober 2015, Mai 2015, 2010 probiert- gleicher Fehler -)
- DHCP deaktiviert und IP manuell vergeben
- NFS aktiviert
- Netzwerkordner erstellt und das kopieren versucht
- AntiVirus auf der DS deaktiviert
- alle beteiligten Geräte neu gestartet
- autodisconnect auf ffffff in regedit gesetzt (-1 in cmd)
- feste IP des Rechners auf automatisch und umgedreht gesetzt
- Computer kann Netzwerkkarte nicht in den Stromsparmodus setzen

Ich arbeite aber aktiv am Rechner, er kappt es ja teils nach 3-4 Minuten an Übertragung. Datenmenge von 7GB bekomme ich schon nicht auf den Server.
Fehlermeldung: 0x8007003B Unerwarteter Netzwerkfehler

Bin echt ratlos :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Also gleiches Problem bei direkter Verbindung NAS zu Rechner.

Habe diverse Einstellungen an der Netzwerkkarte vorgenommen. Immer das gleiche Ergebnis. Spontaner Verbindungsabbruch während der Übertragung. Ich habe jetzt wirklich keine Idee mehr was es noch sein könnte :(
 
Anscheinend liegt es an Norton Security Online .... Wenn es deinstalliert ist kann ich 600 GB ohne Fehler übertragen... Ist es wieder installiert, bricht die Übertragung schon nach kurzer Zeit ab.
Habt ihr hierfür eine Lösung? Ähnliche Erfahrungen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat