Verbindungsabbrüche zur DS

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Donn!e DarKo

Benutzer
Mitglied seit
01. Jan 2016
Beiträge
27
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Guten Morgen,

Ich habe hier im Netzwerk 2 RS die als HA Cluster betrieben werden.

Das RS wird hauptsächlich dazu genutzt um Netzwerkfreigaben zu realisieren. Leider kommt es immer wieder vor, das wenn ich etwas auf die RS kopieren möchte ... die Verbindung auf einmal weg ist.
Der Explorer Funktioniert dann nicht mehr ... und es dauert ca. 1 - 2 Minuten bis die RS wieder reagiert. Die RS sind über ein 10Gbit Netzwerk angeschlossen, also an Bandbreite sollte genug verfügbar sein.

Der Ping sowie auch die Weboberfläche, funktionieren während dessen ganz normal. Kennt das Problem evtl jemand?

Gruß
 

raymond

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2009
Beiträge
4.704
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
118
RAM erweitert auf den RS (Synologys RAM Kit verwendet)? Netzwerkkabel geprüft? Festplatten okay?
 

Donn!e DarKo

Benutzer
Mitglied seit
01. Jan 2016
Beiträge
27
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Moin,

unsere RS hat 8GB RAM. Und ist momentan mit ca. 25% belegt. Auch die Netzwerkkabel wurden geprüft. Jedes Gerät hat 2 x 10Gbit die im Lastenausgleich laufen.
Festplatten funktionieren alle und es gibt keine Fehler.

Der Fehler sieht wie folgt aus
2016-03-03 10_38_14-MobaXterm Professional.png

Das Problem habe ich nur bei Zugriffen auf die Netzlaufwerke bzw. bei Kopieren von Großen Datenmengen. Als würde sich jedesmal der Samba verabschieden ...
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.042
Punkte für Reaktionen
2.538
Punkte
829
Bitte auf jeden Fall bei Synology ein Ticket aufmachen, falls nicht schon geschehen.

Lief die Konfiguration schon einmal stabil oder ist sie neu bzw. wurde etwas verändert?
 

raymond

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2009
Beiträge
4.704
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
118
Würde auch ein Ticket aufmachen: Mit so teuren NASes und HA Cluster und 10 Gbit/s Anbindung haben glaub ich hier nicht so viele Leute Erfahrung.
 

Donn!e DarKo

Benutzer
Mitglied seit
01. Jan 2016
Beiträge
27
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Bitte auf jeden Fall bei Synology ein Ticket aufmachen, falls nicht schon geschehen.

Lief die Konfiguration schon einmal stabil oder ist sie neu bzw. wurde etwas verändert?

Die Konfiguration lief leider noch nie Stabil. Hab vor Wochen schon ein Ticket aufgemacht :-/

Würde auch ein Ticket aufmachen: Mit so teuren NASes und HA Cluster und 10 Gbit/s Anbindung haben glaub ich hier nicht so viele Leute Erfahrung.

Ich glaube es kommt weniger auf die Hardware an. Sind halt nur andere größen Ordnungen, könnte aber ja sein das evtl schon mal jemand das selbe Problem hatte ;-)
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Hallo,
bei einem HA-Setup sollten die DS soweit ich weiß direkt (!) miteinander verbunden werden. Also mit einer Schnittstelle ohne Switche oder andere Netzwerkgeräte direkt verbunden.
Die Fehlermeldung klingt ein wenig nach der Namensauflösung. Hilft es die Laufwerke per IP statt Namen zu verbinden? Wie wird denn die Namensauflösung gemacht (NetBIOS, DNS, ...)? Ist es angesichts der Größe vlt. sogar eine Active Directory-Umgebung.

MfG Matthieu
 

Donn!e DarKo

Benutzer
Mitglied seit
01. Jan 2016
Beiträge
27
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hey Matthieu,

Die HA Cluster sind direkt Verbunden, die Verbindung läuft zwar über nen Patchfeld ... aber auf dieser Leitung ist nur der Hearthbeat. Über die IP-Adresse hab ich ehrlich noch nicht probiert, das werde ich wohl gleich mal machen.

Ja wir haben eine AD-Umgebung in der Firma. Dort ist das Cluster auch eingebunden. Die Auflösung erfolgt auf unserem W12R2 Cluster per DNS. Dort habe ich den FQDN auf die IP-Adresse des Cluster gemappt. Die Auflösung funktioniert, eigentlich auch sehr gut.
Bei einer Abfrage, wird mir nur 1 IP-Adresse angezeigt.

Dann muss ich mich wohl etwas tiefer in die Materie begeben um den Fehler zu finden :)
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344

Donn!e DarKo

Benutzer
Mitglied seit
01. Jan 2016
Beiträge
27
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich glaube den Fehler gefunden zu haben. Der I/O der Synology ist einfach nicht schnell genug. Wir haben zwar ne 10Gbit anbindung, aber das Raid 6 + Verschlüsselung ist einfach deutlich langsamer.
Werde jetzt mal 2 SSD pro RS reinbauen. Und nen SSD Chache aktivieren.

2016-03-03 14_15_06-Synology RackStation - halo.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Donn!e DarKo

Benutzer
Mitglied seit
01. Jan 2016
Beiträge
27
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Neues Update dazu.

Wir haben gestern den HA-Cluster entfernt. Seitdem laufen beide RS völlig Problemlos. Selbst bei dem oben genannten Szenario, keine Probleme mehr.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat