Verschlüsselten Container nach Crash auf neue Diskstation spielen + Versionierung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

nachtfieber

Benutzer
Mitglied seit
08. Sep 2011
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Synologists,

bin gerade dabei unsere neue Diskstation einzurichten und bin begeistern von den Möglichkeiten!
Allerdings habe ich noch ein paar Fragen. Ich möchte meine Daten gerne per rsync zu Strato übertragen. Das klappt auch wunderbar. Da ich nur mit verschlüsselten Containern arbeite, frage ich mich jedoch wie ich die Daten im Falle eines Crashs meiner Diskstation wieder zurückspiele. Gibt es dafür irgendwo ein Tutorial?
Außerdem such ich nach einer Möglichkeit die DS211+ anzuweisen die letzten zwei Versionen meiner Dateien zu sichern, so dass ich zur Not auf einen alten Stand meiner Arbeit zurückgreifen kann. Wisst ihr ob das mit Boardmitteln geht?
Welches Tool (Windows) nutzt ihr, um eure Dateien mit der DS211+ zu synchronisieren? Würde mich über ein paar Insider Tipps freuen.

Liebe Grüße
nachtfieber
 

ag_bg

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2008
Beiträge
1.736
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Synologists,

bin gerade dabei unsere neue Diskstation einzurichten und bin begeistern von den Möglichkeiten!
Allerdings habe ich noch ein paar Fragen. Ich möchte meine Daten gerne per rsync zu Strato übertragen. Das klappt auch wunderbar. Da ich nur mit verschlüsselten Containern arbeite, frage ich mich jedoch wie ich die Daten im Falle eines Crashs meiner Diskstation wieder zurückspiele. Gibt es dafür irgendwo ein Tutorial?

Soweit ich weiss, gibt es dazu direkt noch keine Anleitung. In einem anderen Thread wurde aber schon beschrieben, das das HiDrive Probleme mit verschlüsselten Ordnern hat.

Außerdem such ich nach einer Möglichkeit die DS211+ anzuweisen die letzten zwei Versionen meiner Dateien zu sichern, so dass ich zur Not auf einen alten Stand meiner Arbeit zurückgreifen kann. Wisst ihr ob das mit Boardmitteln geht?

Time Backup als AddOn würde dir das anbieten können und wenn ich mich nicht täusche kann das mittlerweile auch rsync

Welches Tool (Windows) nutzt ihr, um eure Dateien mit der DS211+ zu synchronisieren? Würde mich über ein paar Insider Tipps freuen.

Tools für Win gibt es schon eingebaut in Win oder die üblichen verdächtigen wie Acronis usw.

best regards
 

nachtfieber

Benutzer
Mitglied seit
08. Sep 2011
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Der Data Replicator kann anscheinend auch mehrere Versonen sichern. Kriegt man das PopUp nach Systemstart irgendwie weg? Suche eine Lösung die komplett im Hintergrund arbeitet. Windows 7 Boardmittel reichen leider nicht, da die Home Premium nicht auf Netzwerklaufwerke sichern kann.
Werden eigentlich immer die kompletten Container zu Strato hochgeladen oder nur die Daten die sich geändert haben?

Danke dir
nachtfieber
 

ag_bg

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2008
Beiträge
1.736
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Der Data Replicator kann anscheinend auch mehrere Versonen sichern. Kriegt man das PopUp nach Systemstart irgendwie weg? Suche eine Lösung die komplett im Hintergrund arbeitet. Windows 7

Ach so, du meinst bei Clients Versionen, das geht schon mit dem Replicator. Um ein Programm ohne popup zu starten gibt es einen Parameter. Auf die Schnelle habe ich bei batches mal das gefunden
start /w hidden32

könntest das einmal testen.


best regards
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat