Angesichts der zunehmenden Spionageübergriffe durch die Regierungen habe ich mich dazu entschlossen jetzt alles komplett abzuriegeln. Daher folgende Situation/Frage:
Mein NAS wird:
- beim starten meines Linux-Pcs automatisch lokal gemounted
- automatisch auf eine externe Platte gebackupped
- Mit meinem Handy per webdav synchronisiert
- Als owncloud-server genutzt (meine Daten liegen alle unter /web)
Kann ich bei beibehaltung dieses Nutzungsverhaltens meine Daten darauf verschlüsseln, ohne dabei große Einschnitte machen zu müssen? Eigentlich gehts mir nur darum, dass jemand beim physischem Zugriff im Moment ja alle Daten einfach von der Platte ziehen kann, was ich natürlich verhindern will. (Beim Zugriff übers Netz ist natürlich alles per ssl gesichert). Wenn ich meine externe Backupplatte die jetzt am NAS hängt auch verschlüssle, muss ich dann bei jedem Backup das Passwort dafür angeben oder lässt sich das automatisieren?
Geht das alles irgendwie? Und wenn ja, wie mach ichs am besten?
Mein NAS wird:
- beim starten meines Linux-Pcs automatisch lokal gemounted
- automatisch auf eine externe Platte gebackupped
- Mit meinem Handy per webdav synchronisiert
- Als owncloud-server genutzt (meine Daten liegen alle unter /web)
Kann ich bei beibehaltung dieses Nutzungsverhaltens meine Daten darauf verschlüsseln, ohne dabei große Einschnitte machen zu müssen? Eigentlich gehts mir nur darum, dass jemand beim physischem Zugriff im Moment ja alle Daten einfach von der Platte ziehen kann, was ich natürlich verhindern will. (Beim Zugriff übers Netz ist natürlich alles per ssl gesichert). Wenn ich meine externe Backupplatte die jetzt am NAS hängt auch verschlüssle, muss ich dann bei jedem Backup das Passwort dafür angeben oder lässt sich das automatisieren?
Geht das alles irgendwie? Und wenn ja, wie mach ichs am besten?