- Mitglied seit
- 16. Dez 2012
- Beiträge
- 40
- Punkte für Reaktionen
- 16
- Punkte
- 14
Hallo zusammen,
ich hatte/habe seit Ende 2012 eine NAS DS213+ und seit 2020 eine DS218+ im Einsatz, immer unverschlüsselt. Da wir in der kürzeren Vergangenheit (letzte 2 Jahre oder so) zwei Kellereinbrüche hatten, an meinem alten und jetzt auch an meinem neuen Wohnort (ein Fahrrad, nicht meins, wurde geklaut), überlege ich mir, meine DS218+ zu verschlüsseln und die Backups auch. Da mir bei der kürzlichen Neuinstallation der DS218+ kein "Verschlüsselungs-Button" aufgefallen ist, frage ich mich: Wird für die DS218+ Verschlüsselung seitens Synology überhaupt schon unterstützt (in einer Synology-Kompatibilitätsliste hab ich mein NAS nämlich nicht gefunden) ? Oder habe ich den Menüpunkt übersehen? Welche performanten Möglichkeiten hätte ich denn, meine internen (2x2 TB) und externen HDDs (2,5 Zoll, 3,5 Zoll USB-Platten) zu verschlüsseln? Ich nutze HyperBackup.
Bin für Hinweise dankbar.
Viele Grüße
Dark Lord
ich hatte/habe seit Ende 2012 eine NAS DS213+ und seit 2020 eine DS218+ im Einsatz, immer unverschlüsselt. Da wir in der kürzeren Vergangenheit (letzte 2 Jahre oder so) zwei Kellereinbrüche hatten, an meinem alten und jetzt auch an meinem neuen Wohnort (ein Fahrrad, nicht meins, wurde geklaut), überlege ich mir, meine DS218+ zu verschlüsseln und die Backups auch. Da mir bei der kürzlichen Neuinstallation der DS218+ kein "Verschlüsselungs-Button" aufgefallen ist, frage ich mich: Wird für die DS218+ Verschlüsselung seitens Synology überhaupt schon unterstützt (in einer Synology-Kompatibilitätsliste hab ich mein NAS nämlich nicht gefunden) ? Oder habe ich den Menüpunkt übersehen? Welche performanten Möglichkeiten hätte ich denn, meine internen (2x2 TB) und externen HDDs (2,5 Zoll, 3,5 Zoll USB-Platten) zu verschlüsseln? Ich nutze HyperBackup.
Bin für Hinweise dankbar.
Viele Grüße
Dark Lord