- Mitglied seit
- 26. Okt 2009
- Beiträge
- 9.935
- Punkte für Reaktionen
- 1.930
- Punkte
- 314
Hi!
Neues Projekt, neue Probleme!
Hab mich mal mit duplicity aus dem Wiki beschäftigt. Soweit habe ich auch alles zum Laufen gebracht. Habe erfolgreich die Verbindungen zu einem FTP-Server als auch einem WebDav-Server aufgebaut und konnte auch Dateien verschlüsselt, als auch unverschlüsselt von meiner DS auf den jeweiligen Speicher im Internet hochladen. Aber eigentlich wollte ich den umgekehrten Weg gehen und meine Daten vom FTP- bzw. WebDav-Server auf meiner DS sichern. Scheinbar funktioniert das aber nicht. Ist die Aussage korrekt, oder habe ich etwas übersehen?
Laut Syntrax ....
kann ich doch Quelle und Ziel tauschen. D.h. ich kann entweder in die eine, oder in die andere Richtung sichern, richtig?
Wenn ich jedoch Beispielsweise von dem FTP-Server auf meine DS sichern möchte erhalte ich dies komische Meldung
In der zweiten Zeile steht zwar, das die Verzeichnisse Synchronisiert wurden, in der dritten Zeile aber auch, das noch kein "Full-Backup" angelegt wurde. Und viel schlimer, auf dem Ziel kommt auch nichts an. Auch die darunter stehenden Meldung kommen mir seltsam vor.
Kann mir da jemand was zu sagen? Oder ist es tatsächlich so, das ich nur in eine Richtung sichern kann?
Gruß, Tommes!
Neues Projekt, neue Probleme!
Hab mich mal mit duplicity aus dem Wiki beschäftigt. Soweit habe ich auch alles zum Laufen gebracht. Habe erfolgreich die Verbindungen zu einem FTP-Server als auch einem WebDav-Server aufgebaut und konnte auch Dateien verschlüsselt, als auch unverschlüsselt von meiner DS auf den jeweiligen Speicher im Internet hochladen. Aber eigentlich wollte ich den umgekehrten Weg gehen und meine Daten vom FTP- bzw. WebDav-Server auf meiner DS sichern. Scheinbar funktioniert das aber nicht. Ist die Aussage korrekt, oder habe ich etwas übersehen?
Laut Syntrax ....
Rich (BBCode):
DS> duplicity ALLGEMEINE_PARAMETER QUELLE ZIEL
bzw...
DS> duplicity --no-encryption /volume1/was_auch_immer/ webdavs://KUNDENUMMER:PASSWORT@mediacenter.gmx.net/
Wenn ich jedoch Beispielsweise von dem FTP-Server auf meine DS sichern möchte erhalte ich dies komische Meldung
Rich (BBCode):
DS>duplicity --no-encryption ftp://KUNDENUMMER:PASSWORT@meine.domain.de/ /volume1/was_auch_immer/
NcFTP version is 3.2.4
Local and Remote metadata are synchronized, no sync needed.
Last full backup date: none
Traceback (most recent call last):
File "/opt/bin/duplicity", line 1311, in <module>
with_tempdir(main)
File "/opt/bin/duplicity", line 1304, in with_tempdir
fn()
File "/opt/bin/duplicity", line 1238, in main
restore(col_stats)
File "/opt/bin/duplicity", line 569, in restore
restore_get_patched_rop_iter(col_stats)):
File "/opt/bin/duplicity", line 591, in restore_get_patched_rop_iter
backup_chain = col_stats.get_backup_chain_at_time(time)
File "/opt/lib/python2.6/site-packages/duplicity/collections.py", line 937, in get_backup_chain_at_time
raise CollectionsError("No backup chains found")
CollectionsError: No backup chains found
In der zweiten Zeile steht zwar, das die Verzeichnisse Synchronisiert wurden, in der dritten Zeile aber auch, das noch kein "Full-Backup" angelegt wurde. Und viel schlimer, auf dem Ziel kommt auch nichts an. Auch die darunter stehenden Meldung kommen mir seltsam vor.
Kann mir da jemand was zu sagen? Oder ist es tatsächlich so, das ich nur in eine Richtung sichern kann?
Gruß, Tommes!