- Mitglied seit
- 09. Sep 2009
- Beiträge
- 60
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo zusammen,
Ich bin ein Neuling im Thema Webserver und komme nicht vom Fach. Daher habe ich einige Fragen.
Stand der Dinge:
Ich habe einen Cable Anschluss mit Statischer IP.
Ich habe die Webstation eingerichtet und es wurde der gemeinsame Ordner "Web" erstellt (auf der DS509+)
Im Router/Firewall habe ich den Port 80 an die IP der Webstation weitergeleitet. Die IP der Webstation (DS509+) wird über DHCP bezogen, ist aber immer die selbe.
Ich kann nun die Testseite im Webordner über den Browser erreichen, wenn ich die IP meines Kabelmodems eingebe. Soweit so gut...
Nun möchte ich eine derzeit extern gehostete Webseite selber auf meinem Server hosten. So wie mir ist, muss dazu muss bei Switch.ch (für die Schweiz) die IP mit der www Adresse (Name der Webseite) verknüpft werden...
Stimmt dies soweit?
Nun meine Fragen:
Ich habe nur eine IP. Reicht das, läuft da alles darüber?
Wenn ich nun mehrere Webseiten hosten möchte, wie unterscheidet die IP, welche Webseite aus dem Webornder angezeigt werden soll? Oder braucht jede www Adresse eine eigene IP?
Wie sage ich der Webstation, welche Webseite aufrufen soll bei einer Anfrage, wenn ich nur einen Webordner habe?
Kann mir da mal jemand auf die Sprünge helfen und mir das verständlich erklären? Ich bin leider nirgeds fündig geworden.
Vielen Dank
Mathias
Ich bin ein Neuling im Thema Webserver und komme nicht vom Fach. Daher habe ich einige Fragen.
Stand der Dinge:
Ich habe einen Cable Anschluss mit Statischer IP.
Ich habe die Webstation eingerichtet und es wurde der gemeinsame Ordner "Web" erstellt (auf der DS509+)
Im Router/Firewall habe ich den Port 80 an die IP der Webstation weitergeleitet. Die IP der Webstation (DS509+) wird über DHCP bezogen, ist aber immer die selbe.
Ich kann nun die Testseite im Webordner über den Browser erreichen, wenn ich die IP meines Kabelmodems eingebe. Soweit so gut...
Nun möchte ich eine derzeit extern gehostete Webseite selber auf meinem Server hosten. So wie mir ist, muss dazu muss bei Switch.ch (für die Schweiz) die IP mit der www Adresse (Name der Webseite) verknüpft werden...
Stimmt dies soweit?
Nun meine Fragen:
Ich habe nur eine IP. Reicht das, läuft da alles darüber?
Wenn ich nun mehrere Webseiten hosten möchte, wie unterscheidet die IP, welche Webseite aus dem Webornder angezeigt werden soll? Oder braucht jede www Adresse eine eigene IP?
Wie sage ich der Webstation, welche Webseite aufrufen soll bei einer Anfrage, wenn ich nur einen Webordner habe?
Kann mir da mal jemand auf die Sprünge helfen und mir das verständlich erklären? Ich bin leider nirgeds fündig geworden.
Vielen Dank
Mathias