BeeStation Verzeichnisstruktur der BeeStation

kthchprivat

Benutzer
Mitglied seit
01. Jan 2018
Beiträge
125
Punkte für Reaktionen
7
Punkte
18
Habe die BeeStation nun im Explorer (Win) zugreifbar.

Die Struktur der Verzeichnisse hab ich nicht verstanden. Gibt's kein Verzeichnis, in welchem ALLE Photos gespeichert sind?
Ich sehe alle mein Devices, welche die BeeStation bemühen, dort aber teilweise einzelne Photos, dann wieder Jahrgänge, dann wieder Monte innerhalb der Jahrgänge.
Besten Dank für eine Erklärung und Gruss.

kthch
 
Stelle doch einmal dazu einen Screenshot ein. Dann wird eventuell klarer, was du genau meinst.
 
Hoffe, die Screenshots erklären, was ich meine. Es beginnt beim Hauptverzecihnis, dann "runter" bis zu einem Device.
 

Anhänge

  • BS Ebene 1.png
    BS Ebene 1.png
    114,8 KB · Aufrufe: 11
  • BS Ebene Photos.png
    BS Ebene Photos.png
    97,2 KB · Aufrufe: 11
  • BS Ebene Mobile-Backup.png
    BS Ebene Mobile-Backup.png
    97,5 KB · Aufrufe: 11
  • BS Ebene Device 1.png
    BS Ebene Device 1.png
    97,3 KB · Aufrufe: 11
  • BS Ebene Device 1-Sub.png
    BS Ebene Device 1-Sub.png
    120,6 KB · Aufrufe: 11
  • BS Ebene Device 1-Sub-sub.png
    BS Ebene Device 1-Sub-sub.png
    152,8 KB · Aufrufe: 11
Welche Geräte sichern mit welcher App ihre Fotos auf die BeeStation?

Da sind einige Ordner, die standardmäßig nicht vorhanden sind. Die zu klärende Frage ist, woher kommen die.

Der Standardpfad müsste \home\Photos sein und das passt bei dir auch soweit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Identische oder unterschiedliche Benutzer auf der BeeStation zu den einzelnen Geräten?
 
Ich kenne Bee-Photos nicht, aber bei der Sicherung aus der Synology Photos App kann man einstellen, ob er "flach" sichert oder eine Unterstruktur nach Jahr/Monat aufbaut. Vielleicht ist das bei Bee-Photos ja möglich und du hast das mal verstellt.
 
Mir ist die App ebenfalls nicht bekannt. Die Strukturen lassen sich wohl so erklären:

- Eigentlich wollen diese Anwendungen alle Fotos in einer flachen Struktur, die dann über eine proprietäre Datenbank verwaltet wird.

- Viele Fotografen / Nutzer kommen aber schon mit ihrem Ordnungsschema. Also hat man die Struktur über Jahr & Monat als Alternative akzeptiert.

In beiden Fällen werden wichtige Metadaten in der Datenbank der App geführt. Die ist spezifisch und kann nicht auf einfache Weise übertragen werden. Dessen sollte man sich bewusst sein.
 
Hinzu kommt noch die unterschiedlichen Ordnerstruktur von iOS- und Androidgeräten.
 
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat