Verzeichniszugriff mit IE/Firefox via Internet

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

RaPa

Benutzer
Mitglied seit
12. Dez 2016
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
ich habe eine DSj216 mit aktueller Firmware.

Ich hab den WebDAV-Server installiert, einschl. DDNS+Routeranpassung,
und kann auf den Client-Rechnern mit Hilfe von Netdrive auf die die
freigegebenen (Rechte) Verzeichnisse zugreifen.

Gibt es eine Möglichkeit direkt über einen Browser mit URL und Account
auf die Verzeichnisse zuzugreifen (Upload/Download).
Ich will ja nicht jedesmal Netdrive installieren/konfigurieren lassen.
Muß ich ein anderes Softwarepaket installieren?

Danke.
MfG
 

rednag

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2013
Beiträge
3.955
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
104
Du kannst hiefür die File Station nehmen. Dafür ist die gedacht.
 

blurrrr

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
23. Jan 2012
Beiträge
6.204
Punkte für Reaktionen
1.106
Punkte
248
WebDAV ist für einen "direkten" Dateizugriff gedacht (wie Du sicherlich schon festgestellt hast). Es gibt noch haufenweise andere Zugriffsmöglichkeiten, aber wenn Du es über den Browser machen willst, ist - wie rednag schon richtig sagte - wohl die Filestation das Mittel zur Wahl.

Die Filestation wurde im Laufe der Zeit auch immer wieder um weitere praktische Funktionen erweitert, so dass Du mittlerweile z.B. eine Datei (oder einen ganzen Ordner) via URL freigeben kannst und diese URL dann an einen Bekannten schicken kannst (ggf. mit Passwort oder einem definierten Gültigkeitszeitraum, nennt sich "Dateiverknüpfung teilen"). Ebenso ist es mittlerweile möglich, dass Du eine Anforderung an den Bekannten stellen kannst, ihm via URL einen Zugriff auf einen Ordner bereitstellst, wo er dann via Webinterface Daten hochladen kann (Dateianforderung erstellen). Diese Dinge findest Du in der Filestation unter "Aktion".

Unter "normalen" Umständen würde es so laufen, dass Du Dich zuerst beim DSM anmeldet und dann die Filestation-App öffnest (somit Zugriff direkt auf DSM). Allerdings ist es auch möglich (unter der Systemsteuerung/Anwendungsportal) eine Applikation unter einer anderen Adresse oder mit einem anderen Port bereitzustellen. In diesem Fall wäre es "nur" der reine Zugriff auf diese Applikation, heisst kurzum: wenn man sich dort anmeldet, erscheint einfach nur eine maximierte Filestation und vom DSM ist an sich nichts mehr zu sehen (ganz nett, wenn man externen Zugriff auf gewisse Ordner via http/s-Protokoll geben möchte, aber nicht möchte, dass diese auch die anderen Applikation der DSM sehen bzw. auf diese zugreifen können).

Und nun: viel Spass beim erkunden der Filestation! :)
 

RaPa

Benutzer
Mitglied seit
12. Dez 2016
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
danke für die Hinweise.
Hat soweit alles funktioniert. Wenn ich das so mache habe ich allerdings
"nur" einen Download-Ordner :-(.
Gibts irgendwo noch ein Häkchen? Oder mache ich was falsch?

BG
 

blurrrr

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
23. Jan 2012
Beiträge
6.204
Punkte für Reaktionen
1.106
Punkte
248
Du kannst doch anlegen was Du willst und es regeln wie DU willst?!

Fragen wir mal anders: Was genau (bitte im Detail!) möchtest Du denn nun machen machen bzw. damit erreichen? :)
 

RaPa

Benutzer
Mitglied seit
12. Dez 2016
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moin,

mein Wunsch ist es eine Möglichkeit zu haben in einen freigebenen Ordner sowohl Downloads als auch Uploads machen zu können.
Wenn ich im Filestationmenü unter Aktion eine Dateiverknüpfung teile, habe ich im Ergebnis einen Link der nur zu einer Downloadmöglichkeit führt.
Der Tab im Browser heißt dann auch "Downloading from Diskstation". Es soll aber auch an dieser Stelle ein Upload möglich sein. Was ich nicht will, ist einen zweiten
Link mit einer "Dateianforderung" für den Upload verschicken zu müssen.
Einmal Link anklicken, einmal anmelden, Up- und Downloads durchführen. Fertig.

BG :)
 

blurrrr

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
23. Jan 2012
Beiträge
6.204
Punkte für Reaktionen
1.106
Punkte
248
Sofern es denn dann "mit" Anmeldung ist... erstell einfach eine Freigabe, erteil dem zuvor angelegten User die entsprechenden Rechte (lesen/schreiben) auf die Freigabe und fertig. Alles andere kannst Du dann einfach alles via Filestation machen. Das läuft dann soweit allerdings erstmal über einen generellen DSM-Login (Filestation muss dann noch gestartet werden). In diesem Zusammenhang wäre es evtl. günstig, wie schon erwähnt, eine direkte Verknüpfung zur Filestation anzulegen..

Was die sichtbaren Ordner in der Filestation angeht: hast Du denn mit Deinem Benutzer die entsprechenden Rechte auf die diversen Freigaben? Dies kannst Du entweder bei Deinem User oder bei dem entsprechenden gemeinsamen Ordner in der Systemsteuerung im DSM überprüfen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat