Via Domaine

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sersch

Benutzer
Mitglied seit
04. Aug 2016
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen ich habe ein Problem wo ich nicht weiter komme :(
Folgendes: Ich kann mit meiner DDNS Adresse (server.synology.me:5001) auf meine Diskstation zugreifen.
Jetzt habe ich mir eine Domain erstellt und möchte mit der drauf zugreifen. Das geht leider nur so halb, ich gebe ein: https://server.domaine.de ein dann komme ich auf ein Fenster des Anbieters Da steht dass ich noch Einstellungen zu Ende machen muss. Doch wenn ich https://server.domaine.de:5001 eingebe geht es.
Was für Einstellungen muss ich tätigen damit ich den Port nicht eingeben muss den wäre ja dass was ich will :D
 

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.179
Punkte für Reaktionen
928
Punkte
424
Die saubere Lösung wäre die "Umleitung" per CNAME von server.domain.de auf ddns.synology.me und dann eine benutzerdefinierte Domain im DSM > Systemsteuerung > Netzwerk einzutragen. Eventuell noch zusätzlich eine lokale Portumleitung via Reverse Proxy.

Zweite Möglichkeit, du leitest den Port 443 auf 5001 im Router. Finde ich nicht so schön.

Dritte Möglichkeit, du machst eine http Umleitung beim Hoster von server.domain.de auf server.synology.me:5001. Finde ich unteririsch solche Konstrukte.
 

Sersch

Benutzer
Mitglied seit
04. Aug 2016
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Die saubere Lösung wäre die "Umleitung" per CNAME von server.domain.de auf ddns.synology.me und dann eine benutzerdefinierte Domain im DSM > Systemsteuerung > Netzwerk einzutragen. Eventuell noch zusätzlich eine lokale Portumleitung via Reverse Proxy.

Zweite Möglichkeit, du leitest den Port 443 auf 5001 im Router. Finde ich nicht so schön.

Dritte Möglichkeit, du machst eine http Umleitung beim Hoster von server.domain.de auf server.synology.me:5001. Finde ich unteririsch solche Konstrukte.


Die erste möglichkeit kommt mir am besten vor.
Hätest eine mir eine Anleitung. Ich wage momentan nicht viel habe schon viel versucht und ist viel schief gelaufen.
Eine Port weiterleitung ist mir zu unsicher.
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.191
Punkte für Reaktionen
428
Punkte
393
Hallo,
@Sersch
bitte keine Vollzitate und erst recht nicht wenn Du direkt antwortest.
Danke.

Gruß Götz
 

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.179
Punkte für Reaktionen
928
Punkte
424
Edit: goetz kam dazwischen. :)

Da du mit Port 5001 direkt bis zum DSM durchkommst, wäre auch möglich, dass du einfach noch Port 443 an deine DS weiterleiten musst.
Damit https://server.domain.de bis zur DS durchkommt und der dann, abhängig von deinen installierten Paketen schon selber lokal auf den DSM umleitet.

Darüber hinaus Tips zu geben geht nur, wenn du Details zu deiner Konstruktion preisgibst.
Welcher Hoster, welches gebuchte Paket, wie ist die Weiterleitung von domain > ddns aktuell gelöst, welcher Provider, welcher Router, welche Ports weitergeleitet, ...
 

Sersch

Benutzer
Mitglied seit
04. Aug 2016
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Sorry

Sorry aber ich wusste nicht wie man normal Antwortet
Also momentan gehe Ich über ein Modem via Apple AirPort ins Internet. An der AirPort ist die Ds 214 play angeschlossen.
auf Ds greife ich über QuickConnect oder DDS mit Synology.me
An den Ports habe ich alles Standart. Ich hoffe das hilft dir
 

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.179
Punkte für Reaktionen
928
Punkte
424
Das hilft leider wenig bis gar nicht. Dein Text und die Infos darin sind der einzige Weg wie sich andere ein Bild von der Situation machen können.
Bei den gestellten Fragen hätte ich jetzt mindestens 10-15 Zeilen oder mehr an Antworten erwartet. Wir brauchen Details, EInstellungen, Bilder, konkrete Bezeichnungen, ....
Also z.B. Port 443 habe ich im Router (Fritzbox 6490, Firmware 6.50) unter Freigaben, Portfreigaben an die Diskstation weitergeleitet.
oder Port 443 habe ich im DSM > Systemsteuerung > Externer Zugriff > Routerkonfiguration eingetragen und der Status sieht so aus <Bild>
oder auf dem Smartphone (im Mobilfunknetz, WLAN aus) greife ich per DDNS (https://ddns.synology.me:<port>) im Safari Browser auf meine DS zu und das Ergebnis ist folgendes .... (oder Bild)
etc um nur mal ein paar winzige Beispiele zu nennen.
Alles andere ist viel zu ungenau. Wörter wie Standard, Aktuellste, Normal etc sollte man versuchen bei Beschreibungen zu vermeiden, weil sie viel zu generell sind und für den etwas anderes bedeuten können.
Du musst unsere Augen und Ohren sein.
 

Sersch

Benutzer
Mitglied seit
04. Aug 2016
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ok. Ich verstehe. Aber dass ich euch das so Detailiert mitteilen kann, muss ich mir am Weeckend Zeit nehmen. Ich bin momentan bei der Arbeit und komuniziere mit dem iPhone.
 

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.179
Punkte für Reaktionen
928
Punkte
424
Ja, meld dich einfach so wie es passt.
Wichtig sind erstmal der in Post #5 erwähnte Test mit Port 443 und für den Anfang die Einstellungen beim Hoster, Apple Airport (hängt da noch ein Modem davor?) und DS was Ports und Weiterleitungen angeht.
Für darüber hinaus gehende Infos liest dir halt nochmal die obigen Posts hinsichtlich unserer Fragen durch.
Danke.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat