Viele Zugriffe von irgendwelchen IPs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Trialer1

Benutzer
Mitglied seit
15. Feb 2012
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

ich bin seit Samstag stolzer Besitzer einer DS212j und habe gleich mal eine Frage.

Ich habe die Emailbenachrichtigung aktiviert und bekomme seit Samstag (sprich seit dem 1. Tag) fast jeden TAg 2-5 Mails dass IP .... sich x mal falsch eingeloggt hat und daher gesperrt wurde.
Dass ich diese Funktion aktiviert habe weiß ich, jedoch frage ich mich woher diese Aufrufe kommen.

Ich nutze DynDNS, jedoch kenne eigtl. nur ich diese Adresse es kann daher auch keiner meiner Freunde sein.

Vl. könnt ihr mir ja weiter helfen.


Vielen Dank im Voraus.
 

thedude

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2009
Beiträge
2.244
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
84
Das ist normal. In China und auch sonst wo sitzen ganze Horden Bots die den ganzen Tag die üblichen dial in netzte der Provider abscannen und nach Lücken in Systemen suchen. Da ist dein dyndns Name völlig egal.

Das einzige was du machen kannst ist:

- alle Dienste die du von extern nicht brauchst nicht (per portweiterleitung) verfügbar zu machen
- keine bekannten Ports verwenden (z.b. Nicht 22 für ssh sondern 54022)
- komplett auf VPN umsteigen
- Autoblock aktivieren (haste ja schon)
- SICHERE passwörter verwenden!!!

Gruß
Dude
 

Trialer1

Benutzer
Mitglied seit
15. Feb 2012
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das mit den Ports ist natürlich noch eine gute Idee.

Dann bin ich erst mal beruhigt.
 

udius

Benutzer
Mitglied seit
15. Apr 2010
Beiträge
494
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
thedude;220475 ... - keine bekannten Ports verwenden (z.b. Nicht 22 für ssh sondern 54022) ... [/QUOTE schrieb:
wenn ich einen eigenen mailserver betreibe, dann muss ich doch wohl den standardport 25 verwenden, um mails empfangen zu können, oder?
 

CaptainKrunch

Benutzer
Mitglied seit
08. Jan 2012
Beiträge
226
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Richtig, jedenfalls im Falle des Mailservers ;)
 

raymond

Benutzer
Mitglied seit
10. Sep 2009
Beiträge
4.704
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
118
Richtig, jedenfalls im Falle des Mailservers ;)

Nicht unbedingt: in jedem anständigen Mailserver und Mailclient kann man einstellen, welchen Port dieser verwenden soll.

Die meisten scannen sicherlich auf Port 21, 22 und 23
 
Zuletzt bearbeitet:

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Nicht unbedingt: in jedem anständigen Mailserver und Mailclient kann man einstellen, welchen Port dieser verwenden soll.

Die meisten scannen sicherlich auf Port 21, 22 und 23
mhm wenn du deinen Mailserver auf einen anderen Port als 25 legst, wie viele Mails glaubst du dann noch zu erhalten von anderen externen SMTP Servern? Dein empfangender SMTP für Mails von extern muss auf Port 25 laufen, sonst bekommst du keine Mails mehr
 

ubuntulinux

Benutzer
Mitglied seit
23. Jan 2010
Beiträge
2.063
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
82
Ich halte nichts davon, den SSH auf andere Ports zu legen. Klar ist es mehr Aufwand, aber nach 2min hat man auch den. Key-Login würde hier mehr bringen :)
 

CaptainKrunch

Benutzer
Mitglied seit
08. Jan 2012
Beiträge
226
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke für die Klarstellung ;)
 

thedude

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2009
Beiträge
2.244
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
84
wenn ich einen eigenen mailserver betreibe, dann muss ich doch wohl den standardport 25 verwenden, um mails empfangen zu können, oder?

Ausnahmen bestätigen die Regel. Von mail habe ich auch gar nicht gesprochen. Davon ab, wenn jemand selbst Mail macht erwarte ich das er sich auskennt und selbst Massnahmen ergreifen kann. ;)

ubuntulinux schrieb:
Ich halte nichts davon, den SSH auf andere Ports zu legen. Klar ist es mehr Aufwand, aber nach 2min hat man auch den. Key-Login würde hier mehr bringen

Und SSH zu zu machen bringt am meisten. ;) Die meisten scans sind automatisiert und scannen auf Masse nur die well known ports. Klar ist das umlegen kein Schutz (was auch niemand behauptet) aber es hält zumindest ein paar Anfragen fern. Und darum ging es hier.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat