Virtual Host und Alias

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

gsds

Benutzer
Mitglied seit
16. Nov 2008
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

Ich habe ein Virutal Host generiert der auf den Port 8080 zugreift. Nun möchte ich gerne in Alias mache damit wenn ich dann die Domaine eintippe im Browser automatisch auf den port weitergelietet wird. Habe zwei Domaine und eine Fixe WAN-IP adresse. Die eint Domaine geht ja automatisch auf den Port 80, und wenn ich dann die Zweite angebe, muss ich ja immer "Domain:8080" eintippen. Sonst gehts ja nicht.

Lösung?

Danke im Voraus für den Support.

Cheers

gsds
 

Netranger

Benutzer
Mitglied seit
23. Nov 2008
Beiträge
710
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
44
Hallo,

Versuche doch mal einen Eintrag bei Dyndns zu generieren mit dem Eintrag der gewünschten Domain inklusive der Portnummer.

Eventuell ist das kostenpflichtig aber nach meiner Ansicht kein unlösbares Problem.

Gruß vom Ranger ;)
 

gsds

Benutzer
Mitglied seit
16. Nov 2008
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ist zwar eine Lösung, aber nicht das was ich suche.

Da ich ja eine Fixe IP-Adress vom Provider bezihe, gibt es bestimmt irgendwo im einem Config File die Möglichkeit ein Portforwarding zu machen oder nicht?

Z.B tipe ich www.domaine1.ch dann greifft er auf den Web ordner mit port 80. (Port 80 ist ja den Standard Webserver-Port. Nun tippe ich www.domain2.ch ein, sollte es dann auf den Web1 oderner zugreiffen und zum Port 8080 automatisch forwarden. Ohne dass ich in der Adresslist folgendes eintippen muss --> www.domain2.ch:8080.

Aber trotzdem Danke für deine Idee:)

Cheers

gsds
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0

Netranger

Benutzer
Mitglied seit
23. Nov 2008
Beiträge
710
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
44
Hi gsds,

Ich hätte auf Grund Deiner neuen Darstellung noch einen anderen Vorschlag der aber auf´s selbe rauskommt.

Wenn Du vom Provider mehrere fixe Ip´s hast, kannst Du ja in Deinem eigenen Router die 2te Domain dann auf den gewünschten Port selbst Portieren :)

Gruß vom Ranger
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Dazu müsstest du wohl einen Gateway Server vorschalten, der die Anfragen übernimmt und anhand der Domain feststellt auf welche Domain/Port sie weitergeleitet werden müssen.

Ggf könntest du auf dem Server der auf Port 80 läuft auch ein PHP Script platzieren. Dann müssen alle Request über dieses Script laufen und das Script entscheidet anhand der Domainnamen wohin weitergeleitet werden soll. Hätte aber den Nachteil, dass der Port in der URL sichtbar wäre.

Sonst gäbe es noch die Möglichkeit eine .htaccess Datei zu verwenden, die mittels mod_rewrite und den übergebenen Domainnamen die entsprechenden Weiterleitungen vornimmt. Ich weiss aber ehrlich gesagt ned, ob bei einer solchen Lösung nicht auch der Port sichtbar würde...

Am saubersten wäre es auf jeden Fall mittels eines Gateway Servers.
 

gsds

Benutzer
Mitglied seit
16. Nov 2008
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Zusammen,

Danke viel Mal für all Eure Lösung.

@Trolli, hab von lauter Bäume den Wald nicht mehr gesehen.:)..Jetzt hats geklappt.

Danke!

Cheers

gsds
 

Netranger

Benutzer
Mitglied seit
23. Nov 2008
Beiträge
710
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
44
Am saubersten wäre es auf jeden Fall mittels eines Gateway Servers.


Sag ich ja :D

@gsds

Es wäre natürlich toll wenn Du auch wissen lässt, was nun Deine Lösung war/ist!

Gruß vom Ranger :cool:
 

Netranger

Benutzer
Mitglied seit
23. Nov 2008
Beiträge
710
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
44
Übrigens hab ich vergessen Euch die Lösung mittels dyndns genauer zu beschreiben.

Add Host - Webhop Redirect anklicken - Ip-Adresse mit Portnummer wie folgt eingeben xxx.xxx.xxx:8182 für Port 8182

Getestet und funktioniert!

Gruß - Ranger
 

gsds

Benutzer
Mitglied seit
16. Nov 2008
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@ranger,

Sorry war im stress.

Hab in der CS unter Managemenet --> Webdienste --> Virtualhost eifach den Port 80 angeben und der neuer Ordner. Sieht folgendermasse aus:

Name des Unterordners Hostname Protokoll Anschluss (Port)

web www.xxx.com HTTP 80
web1 www.yyy.com HTTP 80


Somit muss ich nicht mehr den Port angeben, da ja der Port 80 den Standard Port ist vom Webserver.

Beim Model cs407 kann man das so lösen, bei den anderen Modelle weiss ich nicht.

cheers

gsds
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat