- Mitglied seit
- 26. Okt 2009
- Beiträge
- 9.909
- Punkte für Reaktionen
- 1.896
- Punkte
- 314
Hallo, ich weis nicht mehr weiter!
Ich habe mir einen HTPC zusammengebastelt. Habe Windows Vista Home Premium inc. ServicePack 2 und alle nachfolgenden Updates installiert. Dann habe ich mein Netzwerk eingerichtet, wobei ich jedem Rechner eine statische IP-Adresse verpasst habe. Also 192.168.2.x / 255.255.255.0, den Standardgateway etc. konfiguriert sowie die Arbeitsgruppe angepaßt. Im Router werden alle Rechner inc. der DS-109 mit der richtigen statischen IP erkannt und gelistet. Außerdem habe ich den dhcp Server im Router eingeschaltet gelassen. So weit so gut.
Von meinem Desktop-Rechner mit Windows 7 kann ich alle Geräte wie Drucker, Laptop und NAS in der Netzwerkumgebung sehen und auch darauf zugreifen. Gerade bei der DS-109 kann ich ohne Anmeldung direkt im Explorer auf die Daten lesend und schreibend zugreifen. Will das auch so haben. Bei meinem Laptop mit Vista Business ist das genauso.
Nur bei meinem HTPC kann ich die DS-109 in der Netzwerkumgebung nicht sehen, geschweige denn, darauf zugreifen. Alle anderen Geräte sind aber sichtbar und brauchbar!
Über "Netzlaufwerk verbinden" kann ich mittels der statischen IP-Adresse der DS-109 zwar eine Verbindung erfolgreich herstellen, jedoch muß ich immer Benutzername und Passwort eingeben. Auch über den Synology Assistenten kann ich auf das NAS zugreifen (per InternetExplorer) bzw. über ein Netzlaufwerk verbinden. Doch nach jedem Neustart des Rechners muß ich mich immer vorher am NAS anmelden. Warum??? Bei meinem Laptop und meinem Desktop PC geht es auch ohne.
Ich habe alles mögliche schon ausprobiert, angefangen von der Benutzerverwaltung (Benutzer mit Namen und Passwort gleich dem admin der DS-109) über Netzwerkfreigaben, Berechtigungen, ping anfragen und was weis ich nicht noch alles.
Wie gesagt, ich kann das NAS anpingen, durch "Netzlaufwerk verbinden" auch in den Explorer einbinden und mittels Anmeldung auch darauf zugreifen, jedoch taucht das Teil nicht in der Netzwerkumgebung auf. WARUM!!
Tippfehler in der statischen IP-Adresse, der Subnetmask sowie der Arbeitsgruppe kann ich ausschließen. Das Problem muß an Vista Home Premium liegen, ich kann es aber nicht lokalisieren.
Kennt einer das Problem und vielleicht eine Lösung für mich.
Ich wäre euch sehr dankbar, denn so langsam werd ich hier wahnsinnig!
So, für heute habe ich genug. Hoffe, das ich morgen früh durch euch vielleicht das Problem lösen kann.
Gruß, Tommes!
Ich habe mir einen HTPC zusammengebastelt. Habe Windows Vista Home Premium inc. ServicePack 2 und alle nachfolgenden Updates installiert. Dann habe ich mein Netzwerk eingerichtet, wobei ich jedem Rechner eine statische IP-Adresse verpasst habe. Also 192.168.2.x / 255.255.255.0, den Standardgateway etc. konfiguriert sowie die Arbeitsgruppe angepaßt. Im Router werden alle Rechner inc. der DS-109 mit der richtigen statischen IP erkannt und gelistet. Außerdem habe ich den dhcp Server im Router eingeschaltet gelassen. So weit so gut.
Von meinem Desktop-Rechner mit Windows 7 kann ich alle Geräte wie Drucker, Laptop und NAS in der Netzwerkumgebung sehen und auch darauf zugreifen. Gerade bei der DS-109 kann ich ohne Anmeldung direkt im Explorer auf die Daten lesend und schreibend zugreifen. Will das auch so haben. Bei meinem Laptop mit Vista Business ist das genauso.
Nur bei meinem HTPC kann ich die DS-109 in der Netzwerkumgebung nicht sehen, geschweige denn, darauf zugreifen. Alle anderen Geräte sind aber sichtbar und brauchbar!
Über "Netzlaufwerk verbinden" kann ich mittels der statischen IP-Adresse der DS-109 zwar eine Verbindung erfolgreich herstellen, jedoch muß ich immer Benutzername und Passwort eingeben. Auch über den Synology Assistenten kann ich auf das NAS zugreifen (per InternetExplorer) bzw. über ein Netzlaufwerk verbinden. Doch nach jedem Neustart des Rechners muß ich mich immer vorher am NAS anmelden. Warum??? Bei meinem Laptop und meinem Desktop PC geht es auch ohne.
Ich habe alles mögliche schon ausprobiert, angefangen von der Benutzerverwaltung (Benutzer mit Namen und Passwort gleich dem admin der DS-109) über Netzwerkfreigaben, Berechtigungen, ping anfragen und was weis ich nicht noch alles.
Wie gesagt, ich kann das NAS anpingen, durch "Netzlaufwerk verbinden" auch in den Explorer einbinden und mittels Anmeldung auch darauf zugreifen, jedoch taucht das Teil nicht in der Netzwerkumgebung auf. WARUM!!
Tippfehler in der statischen IP-Adresse, der Subnetmask sowie der Arbeitsgruppe kann ich ausschließen. Das Problem muß an Vista Home Premium liegen, ich kann es aber nicht lokalisieren.
Kennt einer das Problem und vielleicht eine Lösung für mich.
Ich wäre euch sehr dankbar, denn so langsam werd ich hier wahnsinnig!
So, für heute habe ich genug. Hoffe, das ich morgen früh durch euch vielleicht das Problem lösen kann.
Gruß, Tommes!