vollständiges Backup nach Fehlschlag

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

--Q--

Benutzer
Mitglied seit
23. Apr 2008
Beiträge
138
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hi Leute.

Mir ist es jetzt schon häufiger folgendes passiert.
Ich stoße ein lokales Backup auf eine USB-HDD an. Nach der Überprüfung fängt meine CS407e an, die Daten zu übertragen, bis das Backup irgendwann abbricht. Grund: ein ? in einem Dateinamen, womit die USB-HDD bzw das Filesystem FAT32 nicht klar kommt. Kein Problem, Dateiname ändern und Backup nochmal starten.
Und dann passierts. Nach der Überprüfung will die CS eine vollständige Sicherung durchführen und meine knapp 700GB komplett neu als Backup schreiben!
Wieso?
Warum muss das sein, das dauert mehrere Tage und passt mir gar nicht.
Vllt weis jemand eine Erklärung, danke schon mal.
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Es liegt daran, dass der Status, ob ein Backup erfolgreich war, nicht gesetzt ist und dann beginnt der Lauf so, als wäre noch nie etwas gesichert worden. Das hat auch so seinen tieferen Grund ...

Man kann das abstellen, indem man die /etc/synolocalbkp.conf modifiziert. Schau einmal kurz in den Wiki-Beitrag, da siehst es sofort.

Ansonsten such auch noch mal hier im Forum ... es gab eine Diskussion dazu.

Itari
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat