Vollständiges Systembackup / 1:1 Image klone

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MadM4x

Benutzer
Mitglied seit
06. Mai 2017
Beiträge
153
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
16
Namd,


wie wahrscheinlich viele andere auch, suche ich ja nun schon länger nach einer Möglichkeit von meiner
DS916+ ein vollständiges System Backup zu machen.

Die Tage habe ich nun eine Seite gefunden die anscheinend die Lösung bietet.
Bevor ich jedoch an meiner laufenden Systemplatte bzw. meinem laufendem Sys rumwerkel wollte ich
erstmal die Profis unter euch fragen oder besser noch wissen was ihr von der Lösung haltet?

Oder ob es sogar schonmal jemand so versucht hat und Erfahrungen damit gemacht hat?

Es handelt sich um folgenden Artikel/Blog:

https://rotkohlsuppe.de/2017/synology-diskstation-fesplatte-vergrosern/


Wenn ich das richtig deute müsste es doch in dem Fall ausreichen wenn man von md0 und md1 ein Backup macht oder nicht?
Alternativ müsste es doch sogar möglich sein, falls man eine "Ersatz HDD" zur verfügung hat, regelmäßige Backup von md0 und md1 per dd drauf zu kopieren
oder wie seht ihr das ganze??



VG
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.201
Punkte für Reaktionen
433
Punkte
393
Hallo,
nicht alles was da im Blog steht stimmt auch. Die System- und Swappartition wird als RAID1 über alle installierten Platten installiert. Bei 10 Platten gibt es 10 gespiegelte Systempartitionen. Beispiel meiner DS916+
Rich (BBCode):
root@DS916:~# mdadm --misc --detail /dev/md0
/dev/md0:
...
  Creation Time : Fri Jun  3 20:36:25 2016
     Raid Level : raid1
...
   Raid Devices : 4
  Total Devices : 4
...
 Active Devices : 4
Working Devices : 4
...
    Number   Major   Minor   RaidDevice State
       0       8        1        0      active sync   /dev/sda1
       1       8       17        1      active sync   /dev/sdb1
       2       8       33        2      active sync   /dev/sdc1
       3       8       49        3      active sync   /dev/sdd1
Genauso ist es mit der Swappartition (obwohl, die ist egal). Solch ein Backup ergibt nicht wirklich Sinn wenn die restlichen Platten im System verbleiben, das System der verbliebenen Platten ist aktueller.

Gruß Götz
 

MadM4x

Benutzer
Mitglied seit
06. Mai 2017
Beiträge
153
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
16
Hmmm Okay,

aber geht die Spiegelung nicht immer von sda1 aus?
Wenn ich als Beispiel aufgrund eines Defekts hdd0 austausche wird auf der neue Platte ja auch DSM neu installiert und auf die
restlichen gespiegelt.

Zumindest nach meiner Logik ;)

VG
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.991
Punkte für Reaktionen
629
Punkte
484
Wenn ich als Beispiel aufgrund eines Defekts hdd0 austausche wird auf der neue Platte ja auch DSM neu installiert und auf die
restlichen gespiegelt.

Wie?
Wenn du eine Platte tauschst, wird damit das RAID1, auf dem der DSM (über alle Platten) liegt, wieder aufgebaut. Installiert wird da gar nichts. Die neue Platte wird nur wieder so hergestellt, wie es die verbleibenden Platten vorgeben.
 

MadM4x

Benutzer
Mitglied seit
06. Mai 2017
Beiträge
153
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
16
Dann war installiert eben die falsche Formulierung ;)

Wird dann wohl doch wieder nix mit nem 1:1 Image bzw. "Vollständigem" Backup....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat